Tunesien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tunesien

Thema: Tunesien

picture alliance / dpa

Misrata bietet ein Bild der Zerstörung.
26.04.2011 12:36

Misrata unter starkem Beschuss Gaddafi führt heftige Angriffe fort

Scheinbar unbeeindruckt von den NATO-Luftschlägen auf Tripolis setzt Libyens Diktator Gaddafi seinen Kampf gegen die Aufständischen fort. Dabei liegen auch die Gebiete der Berberstämme in der Bergregion nahe Tunesien unter schwerem Beschuss. Die Lage der Menschen in Misrata wird den Rebellen zufolge immer prekärer.

Die Migranten leben in der ständigen Angst, festgenommen zu werden.
22.04.2011 13:45

Tunesier reisen nach Frankreich Migranten suchen besseres Leben

Es ist für viele Tunesier die letzte Etappe auf der Suche nach einem besseren Leben: Mit dem Zug vom italienischen Ventimiglia reisen die jungen Migranten nach Frankreich ein. Dort wollen sie Geld verdienen, um irgendwann in ihre Heimat zurückzukehren.

Die Hand eines Arztes in einem Krankenhaus in Misrata.
21.04.2011 21:13

Rebellen erobern Grenzposten Misrata steht unter Dauerfeuer

Die Kämpfe um die westlibysche Stadt Misrata gehen unvermindert weiter. Westlichen Drohungen zum Trotz beschießen Gaddafi-Truppen die Rebellen mit Granaten. Die Aufständischen nehmen derweil einen Grenzübergang nach Tunesien ein. Sie hoffen weiterhin auf Hilfe durch westliche Bodentruppen. Militärexperten und Waffen bekommen sie bereits.

Mit diesen Ausweisen ist die Weiterreise der Migranten nach Frankreich möglich.
17.04.2011 14:31

Italien macht seine Drohung wahr Rom gibt Migranten den Laufpass

Die Proteste in Frankreich und Deutschland haben nichts genützt: Italien lässt jetzt illegal eingewanderte Tunesier mit Sondervisa ausreisen. Die Papiere bekommt offenbar jeder - egal, ob er einen Ausweis hat. Paris verschärft die Kontrollen. in Deutschland hatten einige Bundesländer ähnliches angekündigt.

Die grüne Insel ist Moody's zufolge so kreditwürdig wie Tunesien.
15.04.2011 12:17

Auf eine Stufe mit Tunesien Moody's senkt Irlands Bonität

Neuer Rückschlag im Kampf Irlands gegen die Krise: Die Ratingagentur senkt die Kreditwürdigkeit des Landes – auf eine Stufe vor Ramschniveau. Dieser Schritt, der mit der wachsenden Schuldenlast und dem schwachen Wirtschaftswachstum begründet wurde, kommt überraschend.

Rauch steigt über dem Hautgebäude auf.
11.04.2011 20:26

Italien schiebt Tunesier ab Flüchtlinge zünden Lager an

Auf Lampedusa ist die Lage nach ersten Abschiebungen durch die italienischen Behörden eskaliert. Aus Protest zündeten die tunesischen Flüchtlinge ein Gebäude des Lagers an, einigen von ihnen gelingt in den folgenden Wirren die Flucht.

Weltbank-Präsident Zoellick fordert Sicherheit, Gerechtigkeit und Arbeit.
11.04.2011 16:24

Wachstum ist nicht alles Weltbank fordert Umdenken

Wirtschaftswachstum ist nicht das Maß aller Dinge. Zu diesem Schluss kommt die Weltbank in ihrem jüngsten Entwicklungsbericht. Die Konflikte in Nordafrika und dem Nahen Osten bewegen die Organisation zum Umdenken. Das Wirtschaftswachstum in Tunesien und Ägypten von jährlich fünf Prozent oder mehr, habe die Menschen nicht glücklich gemacht.

Für den Fall einer Visavergabe an Flüchtlinge droht Deutschland mit verstärkten Grenzkontrollen.
11.04.2011 14:10

Kritik an Italiens Flüchtlingspolitik EU-Staaten streiten über Visa

Europa streitet weiter über den Umgang mit Flüchtlingen aus Nordafrika: Bundesinnenminister Friedrich kritisiert auf einem Treffen mit seinen EU-Kollegen die Ankündigung Italiens, Visa an Flüchtlinge aus Tunesien zu vergeben. Derweil kommen auf der italienischen Mittelmeerinsel erneut zwei Boote mit Flüchtlingen an.

Komme, was wolle: Robert Mugabe klammert an der Macht in Simbabwe.
30.03.2011 08:09

Wahlen und Nationalisierung Mugabe will Macht sichern

Die Ereignisse in Tunesien, Ägypten und Libyen machen Simbabwes Präsidenten Robert Mugabe nervös. Er will rasch die Nationalisierung westlicher Unternehmen und Wahlen. Die Menschen fürchten wachsende Gewalt. Mugabes Gegenspieler Morgan Tsvangirai wirkt ratlos.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen