Tunesien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tunesien

Thema: Tunesien

picture alliance / dpa

Mourad T. klagte sich bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.
13.10.2011 15:31

Straftäter mit tunesischen Wurzeln Deutschland darf abschieben

Deutschland darf einen straffälligen Tunesier abschieben, der in der Bundesrepublik aufgewachsen ist. Das entscheidet jetzt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Der Tunesier spricht nicht arabisch und hat keine Verbindung zu Tunesien.

Dutzende Menschen sind bei den Zusammenstößen verletzt worden.
21.09.2011 17:32

"Wir haben ein Kriegsszenario" Lage auf Lampedusa eskaliert

Hunderte Flüchtlinge sitzen auf Lampedusa fest, ihre Lage wird immer bedrohlicher. Erst vernichtet ein Feuer Teile des Lagers, dann werfen Anwohner Steine auf die Tunesier, als sie gegen ihre Not protestieren. Die Polizei schlägt den Protest mit Knüppeln nieder, eine Lösung der andauernden Krise ist nicht in Sicht.

Eine Urlaubsreise nach Tunesien ist jetzt teurer als im Jahr 2010.
06.09.2011 17:12

Urlaub in Tunesien und Ägypten Schnäppchenzeit ist vorbei

Die Zeit der Schnäppchen für Tunesien- und Ägypten-Urlauber ist vorbei. Die Preise für Pauschalreisen in die nordafrikanischen Länder liegen im August erstmals seit Beginn der Unruhen im Januar wieder über dem Niveau des Vorjahres.

Rebellen an einer Straßenkreuzung nahe Sawija. Rechts geht es nach Tripolis, geradeaus nach Sawija, links nach Subrata.
15.08.2011 16:51

Geheimverhandlungen auf Ferieninsel Regime spricht mit Rebellen

In Libyen machen Gerüchte die Runde, Machthaber Gaddafi könne sich ins Ausland absetzen. Gleichzeitig verhandeln seine Minister in Tunesien mit Rebellen. Während die Aufständischen in Richtung Tripolis vorrücken, verbreitet der Revolutionsführer im Staatsfernsehen Durchhalteparolen - per Telefon.

In den Caféhäusern an der felsigen Küste von Mahdia schweift der Blick weit hinaus über das dunkelblaue Meer.
06.08.2011 05:00

Ruhige Tage in Mahdia Minztee am Meer

Seit der Revolution ist es an den Stränden der Urlaubsorte in Tunesien ruhig geworden. Mahdia blieb schon zuvor von den Touristenmassen verschont - dabei sollte von dem Küstenstädtchen aus mal die gesamte islamische Welt erobert werden.

Ein sehr deutliches Plakat auf dem Tahrir-Platz in Kairo: die ehemaligen und amtierenden Despoten Mubarak, sein Sohn Gamal, Saleh, Gaddafi und Assad (r-l) hängen am Galgen.
15.07.2011 18:46

Syrien, Tunesien, Ägypten, Jemen Arabischer Frühling kommt wieder

Die arabische Welt kommt nicht zur Ruhe. Bei erneuten Protesten werden in mehreren syrischen Städten mindestens 27 Menschen getötet. Es sind die größten Demonstrationen seit Beginn der Aufstände. Derweil gehen in Jordanien, Tunesien, Ägypten und im Jemen Tausende Menschen auf die Straßen. Sie fordern Reformen oder ihre versprochene Umsetzung.

Verurteilt: Ex-Präsident Zine el Abidine Ben Ali.
20.06.2011 21:50

35 Jahre Haft für Ex-Präsident Gericht verurteilt Ben Ali

Veruntreuung, Waffen- und Drogendelikte: In Tunesien beginnen die Prozesse gegen den gestürzten Präsidenten Ben Ali mit einem Paukenschlag. Im ersten Urteil verhängt das Gericht eine Haftstrafe von 35 Jahren. In weiteren Verfahren könnte er zum Tode verurteilt werden. Ben Ali hält sich in Saudi-Arabien auf. Dass der ehemalige Machthaber ausgeliefert wird, ist unwahrscheinlich.

Der "Frühling" begann im Januar: Demonstranten verbrennen in Tunis ein Porträt Ben Alis.
20.06.2011 07:52

Anwalt fordert Aufschiebung Ben Ali wird der Prozess gemacht

Veruntreuung, Waffen- und Drogendelikte: In Tunesien beginnt eine Reihe von Prozessen gegen den gestürzten Präsidenten Ben Ali. Dieser hält sich in Saudi-Arabien auf. Dass er ausgeliefert wird, ist unwahrscheinlich. Allein im ersten Prozess drohen dem Diktator bis zu 20 Jahre Haft. In weiteren Verfahren könnte er zum Tode verurteilt werden.

Al-Sawahiri macht sich zum Sprecher aller Moslems.
08.06.2011 20:45

Neue Strategie für Al-Kaida Nummer zwei meldet sich zu Wort

Die Extremistenorganisation Al-Kaida droht den USA mit einem Aufstand der Moslems: "Unseren Brüdern in Ägypten, Libyen, Tunesien und Syrien sagen wir, dass wir den gleichen Kampf führen wie sie - gegen Amerika." Offenbar fürchtet der Chefideologe um das bereits angeknackste Image der Terroristen, denn er rät potenziellen Selbstmordattentätern von Anschlägen auf Märkte und Moscheen ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen