U-Boote

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema U-Boote

Nordkoreanische Artillerie feuerte Geschosse ins Gelbe Meer.
09.08.2010 14:52

Umstrittenes Manöver Südkoreas Norden feuert mit Artillerie

Fünf Tage lang übt Südkorea im Gelben Meer die Abwehr feindlicher U-Boote. Der kommunistische Norden reagiert mit Provokation: Über 100 Artilleriegranaten schlagen nahe der Grenze ein. Das Verteidigungsministerium in Seoul versetzt die Marine Südkoreas in Alarmbereitschaft.

Das französische Atom-U-Boot "Le Triomphant" (im Bild) war im Januar 2009 mit der britischen "HMS Vanguard kollidiert.
19.03.2010 10:10

Gemeinsame atomare Abschreckung Achse Paris-London geplant

Frankreich und Großbritannien werden möglicherweise bald gemeinsam Atom-U-Boote auf Patrouille schicken. Vor den Parlamentwahlen in Großbritannien wird allerdings kaum konkretes zu diesem Thema zu erfahren sein. Auf höchster Ebene wird bereits seit zwei Jahren verhandelt.

Ein U-Boot vom Typ 214 wird bei der Howaldtswerken-Deutsche Werft AG (HDW) in Kiel auf den Namen "HS Papanikolis" getauft, bevor es nach Griechenland verkauft wird.
15.03.2010 07:12

Weltweit auf Rang drei Deutscher Waffenexport boomt

Die weltweiten Rüstungausgaben steigen in den vergangenen fünf Jahren um rund 20 Prozent. Allein Deutschland kann seinen Anteil an den Rüstungsexporten nahezu verdoppeln. Das meiste Geld verdient die deutsche Rüstungsindustrie mit U-Booten, Kriegsschiffen und Panzern. Hauptabnehmer sind die Türkei, Griechenland und Südafrika.

Der Ausichtsrat beschließt den Verkauf der Emder Nordseewerke.
29.09.2009 13:03

Rückzug aus zivilem Schiffbau Nordseewerke gehen an Siag

Der Werftenverbund ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) zieht sich weitgehend aus dem Handelsschiffbau zurück und konzentriert sich künftig auf Marineschiffe und U-Boote. Dazu verkauft TKMS die vor über 100 Jahren gegründeten Emder Nordseewerke an den Windkraftanlagenhersteller Siag Schaaf Industrie.

Die Beschäftigten wehren sich gegen einen Verkauf des Handelsschiffbaus.
26.09.2009 18:37

Protest gegen Zerschlagung HDW-Arbeiter auf der Straße

Mehrere hundert HDW-Werftarbeiter protestieren in Kiel gegen eine Zerschlagung des Schiff- und U-Boot- Baubetriebs. Damit wollen sie den Druck auf den Werftenverbund ThyssenKrupp Marine Systems erhöhen. Die Arbeitnehmervertreter warnen vor einer einseiten Konzentration auf den militärischen Schiffbau.

Die "Rose Castle" ist eines der vier Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg in den Gewässern von Bell Island.
08.09.2009 09:19

Kriegsspuren in Kanada Bell Island lockt Taucher

Mehr als 65 Jahre ist es her, dass deutsche U-Boote den Zweiten Weltkrieg an die kanadische Ostküste trugen. Nahe der Insel Bell Island in Neufundland versenkten sie Frachter auf dem Weg nach England.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen