Überwachung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Überwachung

kabel.jpg
26.01.2013 18:43

"Im verfassungsrechtlichen Aus" BKA muss Staatstrojaner zähmen

Online-Durchsuchung und Überwachung, die Ermittler des BKA nehmen per Trojaner den Computer einer Verdächtigen unter die Lupe? Abgelehnt, heißt es von der Bundesanwaltschaft, der höchsten Strafverfolgungsbehörde Deutschlands. Das Papier zeigt die verfahrene Situation der Strafverfolger auf – und worum sich die Bundesregierung kümmern müsste. Von Roland Peters

19980879.jpg
28.12.2012 17:36

Spektakuläres Projekt in Kenia Drohnen bewachen Nashörner

Im Ol-Pejeta-Reservat stehen die Wildhüter vor einem riesigen Problem: In dem 360 Quadratkilometer großen Park versuchen Wilderer, die seltenen Breitmaulnashörner zu erlegen. Drohnen sollen den Aktivisten helfen, den Bestand zu überwachen.

batterietest_2012.jpg
20.12.2012 17:37

Autobatterien im GTÜ-Test Neuartige AGM-Akkus lohnen sich

Der Winter ist da – und damit auch das Aus für viele Starterbatterien, die in der kalten Jahreszeit ihren Geist aufgeben. Ein Grund für die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung, Autobatterien genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit erstaunlichem Ergebnis: Moderne AGM-Batterien halten länger und sind leistungsfähiger als die verbreiteten Blei-Säure-Akkus.

DI10086_20121217.jpg9176106088708638284.jpg
17.12.2012 13:02

Das "völlige Fiasko" der Überwachung Kameras lösen das Problem nicht

In Bonn wird ein Bombenanschlag vereitelt, Bundesinnenminister Friedrich fordert mehr Beobachtung mit Videokameras. Die Erfahrung von vergangenen Terrorakten zeigt jedoch: Effektiv ist das nicht. Den Tätern ist es zudem schlicht egal. Wenn unsere Gesellschaft gesund ist, brauchen wir Lösungen. Keine Überwachung. Ein Kommentar von Roland Peters

Können Kameras vor Terrorismus und Gewalt schützen?
17.12.2012 08:03

Kameras für mehr Sicherheit Videoüberwachung spaltet Politik

Mit dem misslungenen Bombenanschlag von Bonn kommt ein programmatischer Klassiker der Union wieder auf den Tisch: CSU-Innenminister Friedrich will den öffentlichen Raum stärker per Videokameras überwachen. Ebenso notorisch die Haltung von Rot-Grün. Die Opposition lehnt solche Maßnahmen strikt ab.

38qy4140.jpg8584158402696915305.jpg
12.12.2012 11:03

Auslandsägypter stimmen schon ab Referendum wird gesplittet

Eigentlich soll ein Referendum am 15. Dezember über die neue ägyptische Verfassung entscheiden. Weil die Richter, die das Votum überwachen müssen, sich zum Teil jedoch weigern, muss es in mehreren Etappen abgehalten werden. Damit gibt es auch vor dem 21. Dezember kein Ergebnis.

35488189.jpg
02.12.2012 13:11

Luxusreisen mit dem Stahlkonzern? Thyssen-Vorstand gibt auf

Im Vorstand bei ThyssenKrupp tut sich eine Lücke auf: Stahl-Manager Claassen zieht sich nach schweren Vorwürfen von seinem Posten zurück. Der Staatsanwalt ermittelt wegen Untreue - ausgerechnet gegen die Führungskraft, die bei dem Dax-Konzern die Einhaltung der guten Unternehmensführung überwachen soll.

16.11.2012 16:17

Kindererziehung gegen Filesharing Anwalt empfiehlt Gewalt

Filesharing ist zwar illegal, aber deshalb müssen Eltern ihre Kinder nicht überwachen, urteilte der Bundesgerichtshof. In der Verhandlung echauffiert sich der Anwalt der Musikindustrie über die schlechte Erziehung und berichtet von nicht schadenden Ohrfeigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen