Überwachung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Überwachung

Kanzlerin Merkel tippt eine SMS: "Solange die ausländischen Dienste nicht über die Algorithmen verfügen, ist das sicher."
02.07.2013 09:28

NSA forscht Deutschland aus "Wir sind mitten im Cyberkrieg"

Das Handy der Kanzlerin darf als sicher gelten, nicht aber die übrige Kommunikation in Deutschland. Die Überwachung geht jedoch nicht nur vom US-Geheimdienst NSA aus: Derzeit entwickelt die EU ein Kontrollsystem, "das dem NSA-Programm PRISM in nichts nachstehen dürfte, wenn es eines Tages implementiert wird", sagt der Sicherheitsexperte Günther Weiße im Interview mit n-tv.de.

3cb15815.jpg4482525623076988117.jpg
24.06.2013 07:48

Alle Internetnutzer sind schuldig Der größte Skandal des digitalen Zeitalters

In den USA schöpft die NSA die Nutzerdaten bei Google, Microsoft, Facebook & Co. ab, in Großbritannien wird einfach alles abgehört, kopiert und gespeichert - das ist die totalitäre Überwachung der technischen Kommunikation; das Internet der Schauplatz des größten Skandals, den das digitale Zeitalter je erlebt hat. Deutschland und Europa müssen handeln. Sofort. Ein Kommentar von Roland Peters

Satellitenschüsseln des Bundesnachrichtendienstens bei Rheinhausen in Baden-Württemberg.
18.06.2013 09:57

Kampf gegen Cyber-Attacken "BND hat Nachholbedarf"

Gegen die Spähaktionen der NSA mit ihrem geheimen Überwachungsprogramm Prism nehmen sich die Bemühungen des BND zur Abwehr von Cyber-Attacken bisher eher kümmerlich aus. Deshalb sind sich Regierung, Sicherheitskreise und Opposition auch ausnahmsweise einig und fordern den Ausbau der Internet-Überwachung.

2013-06-12T143046Z_863707285_BM2E96C197C01_RTRMADP_3_USA-SECURITY-EU.JPG4126556395697282923.jpg
16.06.2013 10:15

Schärfere Netzüberwachung BND investiert 100 Millionen Euro

Der Zeitpunkt könnte kaum ungünstiger sein. Die Späh-Attacken der US-Geheimdienste verunsichern Millionen Bürger - auch hierzulande. Nun wird bekannt, dass der Bundesnachrichtendienst die Überwachung des Internets stark ausweiten will. Bis zu 100 neue Mitarbeiter sollen dafür engagiert werden.

2013-06-06T194152Z_1279368347_GM1E9670A3801_RTRMADP_3_CANADA-POLITICS.JPG6642280013932193353.jpg
11.06.2013 10:42

Die USA sind nicht allein Jetzt spioniert auch Kanada

Nach den USA räumt nun auch deren Nachbar Kanada eigene Spionage-Programme ein. Obwohl diese eigentlich vor allem Aktivitäten im Ausland überwachen sollen, sind zum Teil wohl doch Kanadier betroffen. Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger spricht von einer "besorgniserregenden" Entwicklung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen