Überwachung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Überwachung

Millionen Kinder hungern.
23.10.2009 08:27

Hunger, Angst und Überwachung Nordkorea am Pranger

Die UNO prangert einmal mehr massive Menschenrechtsverstöße im nordkoreanischen Überwachungsstaat an. Die Menschen würden gezwungen, sich gegenseitig zu bespitzeln. Trotz formaler Garantien in der Verfassung seien sie Verfolgung, kollektiver Bestrafung, Folter und willkürlichen Hinrichtungen ausgesetzt.

Die wahrscheinliche Lage der neuen iranischen Urananreicherungsanlage nahe der iranischen Stadt Ghom.
04.10.2009 16:48

Iran hat Daten für Atombomben IAEA schickt Inspekteure

Das Misstrauen sitzt noch tief, und doch kommt wohl Bewegung in den Atomkonflikt mit dem Iran. IAEA-Chef El Baradei vereinbart in Teheran konkrete Schritte zur Überwachung des Atomprogramms. Einer vertraulichen Analyse der IAEA zufolge besitzt der Iran alle Informationen zum Bau einer Atombombe.

Der Ausschnitt aus dem Video zeigt, wie ein Polizist den Demonstranten gewaltsam wegzerrt.
13.09.2009 16:42

Video sorgt für Aufregung Polizist prügelt auf Demo

Am Rande einer Demonstration gegen staatliche Überwachung in Berlin ist es gestern zu einem Zwischenfall gekommen. Ein Video zeigt, wie ein Polizist auf friedliche Teilnehmer des Protestes einschlägt. Die Polizei ermittelt in den eigenen Reihen.

2md40412.jpg8269378885556230909.jpg
12.09.2009 17:04

Großdemonstration in Berlin Gegen Überwachungswahn

Tausende Menschen demonstrieren in Berlin für mehr Datenschutz und weniger Überwachung. Der Datenschutzbeauftragte von Schleswig-Holstein, Weichert, sagt, die Meinungsfreiheit sei durch Überwachung und Zensur in Gefahr.

2lt60806.jpg
13.08.2009 20:11

Nerds mit Laptop Piraten zeigen Änderhaken

In einer Berliner Szene-Bar stellt die Piratenpartei ihr Wahlkampfkonzept vor. Die Partei kämpft für freien Zugang zu Wissen und Kultur sowie für "Bürgerrechte online und offline": Der Staat, der seine Bürger zunehmend überwache, solle sich aus der Privatsphäre heraushalten. Kathrin Klette

Barack Obama will weitere Finanzkrisen verhindern.
17.06.2009 22:05

Lückenlose Aufsicht Obama reformiert Finanzmärkte

Im Kern strebt die geplante Reform der Finanzmarktaufsicht eine Verschärfung der staatlichen Überwachung an, die bisherige Lücken schließen soll. Unterdessen haben zahlreiche große US-Banken die milliardenschweren Staatshilfen zurückgezahlt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen