Überwachung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Überwachung

kein Bild
27.10.2007 10:25

Menschenrechte Putin will EU überwachen

Russland will in Brüssel ein Institut einrichten, das die Lage der Menschenrechte in der EU kontrollieren soll. Ziel sei es, die Situation von ethnischen Minderheiten, Einwanderern und Medien zu beobachten.

Auf dem Markusplatz nicht mehr gestattet
26.09.2007 14:21

"Bon Ton" in Venedig Vorsicht, Benimmpolizei!

Die Stadtverwaltung von Venedig erzieht Touristen und Bürger zu besserem Benehmen. Etwa 70 zivile "Ordnungshüter" überwachen rund um den Markusplatz die neuen städtischen Benimmregeln.

kein Bild
07.09.2007 07:42

US-Schnüffelei im Sauerland Erfolgreiche Online-Fahndung

Die Festnahme der drei Terrorverdächtigen im Sauerland geht nach Darstellung des CSU-Innenpolitikers Hans-Peter Uhl auf Online-Durchsuchungen von US-Geheimdiensten zurück. "Die Erkenntnisse, die zu den Tätern geführt haben, stammen aus Überwachungen der amerikanischen Nachrichtendienste", sagte Uhl in einem Interview.

kein Bild
06.09.2007 08:32

Im Visier der Union Immer mehr Konvertiten

Die Zahl der zum Islam übergetretenen Deutschen steigt stark an. Grund zur Sorge für Bayerns Innenminister Beckstein: Er will Konvertiten künftig in bestimmten Fällen überwachen lassen.

kein Bild
04.09.2007 10:20

Sensor für den Innendruck Messgerät im Auge

Sensoren überwachen Produktionsprozesse, entlarven winzige Risse in Flugzeugen und ermitteln die Wäschemenge in der Maschine. Künftig sollen sie ihre Dienste auch im menschlichen Körper leisten.

kein Bild
18.07.2007 11:03

Zum Schutz der Kreditnehmer Kontrolle im Subprime-Markt

Die US-Notenbank startet im vierten Quartal ein Pilotprojekt, mit dem die Überwachung im Subprime-Hypothekenmarkt verbessert werden soll. Drei US-Bundesbehörden und zwei Organisationen auf Ebene der Bundesstaaten sollen die Vergabepraxis einzelner Hypothekeninstitute und die Beachtung von Verbraucherschutzvorschriften überprüfen.

kein Bild
23.06.2007 13:50

Deutsches E-Mail-Portal Google droht mit Schließung

Google hat gedroht, sein deutsches E-Mail-Portal zu schließen, wenn die Bundesregierung ihr umstrittenes Gesetz zur Internet-Überwachung verabschieden sollte. Die Pläne seien ein "schwerwiegender Schlag gegen die Privatsphäre".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen