Ukraine

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ukraine

Themenseite: Ukraine
Versteht bei Rassismus keinen Spaß. Recht hat er.
30.05.2012 12:49

"Ich würde sie umbringen!" Balotelli droht Rassisten

Mario Balotelli, italienischer Nationalstürmer mit ghanaischen Wurzeln, warnt vollmundig Rassisten während der EM in Polen und der Ukraine vor Übergriffen jeglicher Art. Seine angedrohten Reaktionen auf etwaige Vorkommnisse reichen von sofortiger Heimreise bis zur Morddrohung.

Das wird schon: Joachim Löw hat ja noch zwei Wochen Zeit.
27.05.2012 11:18

Nach der Bruchlandung in Basel Löw setzt auf Bayern-Tross

Gegen Frankreich 1:2 verloren, in der Schweiz 3:5 unter die Räder gekommen. Nach zwei bitteren Niederlagen 2012 ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft weit von einer Favoritenrolle bei der EURO in Polen und der Ukraine entfernt. Der deutsche Bundestrainer Löw mahnt dennoch zur Gelassenheit.

Die Sängerin Gaitana vertritt beim Eurovision Song Contest die Ukraine.
25.05.2012 12:21

Gaitana gegen EM-Boykott "Musiker sind freie Menschen"

Wie das EM-Gastgeberland Ukraine steht auch Aserbaidschan als Veranstalter des Eurovision Song Contest in der Kritik. Einige Politiker wollen der Fußball-EM fernbleiben. In Baku meldet sich jetzt die ukrainische ESC-Teilnehmerin Gaitana zu Wort. Boykottforderungen findet die Sängerin "dumm".

Ein Mitglied der Opposition erhält erste Hilfe.
25.05.2012 11:55

Ukrainische Politiker prügeln sich "Der Parlamentarismus ist tot"

Am Tag nach der Prügelei um die Amtssprache in der Ukraine herrscht im Parlament noch immer Ausnahmezustand. Abgeordnete blockieren die Rednertribüne und fordern vorgezogene Neuwahlen. "Der Parlamentarismus in der Ukraine ist tot", so Parlamentspräsident Litwin.

In der Kristallhalle wird das Finale des ESC ausgetragen. Das Regime in Aserbaidschan will hinter seinen neuen Glitzerfassaden auch Menschenrechtsverbrechen verstecken.
24.05.2012 08:24

Unterdrückung hinter der ESC-Kulisse Mehr als 100 Länder foltern

Hinter der Fassade des Eurovision Song Contest herrscht das Regime in Aserbaidschan mit harter Hand. Im aktuellen Jahresbericht fordert Amnesty International Freiheit für die politischen Gefangenen in dem Land. Der Report spricht außerdem von einem Versagen des UN-Sicherheitsrates beim Arabischen Frühling. Auch Deutschland hat keine reine Weste.

Uefa-Präsident Michel Platini will sich nicht in die Angelegenheiten der Ukraine einmischen.
23.05.2012 14:13

"Er hat von mir nichts zu fordern" Platini kontert Lahm-Kritik

Die Vorfreude auf die erste Fußball-EM im ehemaligen Ostblock wurde zuletzt getrübt durch politische Debatten. Zahlreiche Politiker wollen das Co-Gastgeberland Ukraine nicht besuchen. DFB-Kapitän Lahm forderte die Uefa zum Handeln auf. Deren Präsident Michel Platini wehrt sich jetzt.

Die Fans von Legia Warschau sind ihren Gegner sehr feindlich gesinnt.
23.05.2012 11:27

Neonazi-Fans bei EM-Gastgebern Der Hass blüht im Stadion

Sie sind nur eine Minderheit - aber eine laute. Immer wieder sind in polnischen, aber auch in ukrainischen Stadien antisemitische und rassistische Sprechchöre zu hören. Neonazis fordern in der ukrainischen Liga ein Verbot ausländischer Spieler. Bei der Fußball-EM soll der Hass in den Stadien keinen Platz finden.

Sebastian Coe, der olympische Organisationschef ist bereits informiert worden.
23.05.2012 10:17

Ticketskandal in London NOK-Generalsekretär suspendiert

Der Generalsekretär des Nationalen Olympischen Komitees der Ukraine will auf dem Schwarzmarkt Tickets für die Sommerspiele in London verkaufen. Ein Kamerateam der BBC überführt den Mann, der umgehend suspendiert wird.

Vor dem Gericht fanden sich Unterstützer Timoschenkos ein.
15.05.2012 12:13

Gericht vertagt Prüfungstermin Zeitspiel im Fall Timoschenko?

Ein Gericht soll überprüfen, ob das Urteil gegen Ex-Regierungschefin Timoschenko rechtens ist. Doch auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird der Termin nun um Wochen verschoben. Der offizielle Grund: Die Oppositionspolitikerin kann nicht persönlich erscheinen. Die Anwälte der 51-Jährigen vermuten, dass die ukrainische Justiz bewusst verzögere.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen