Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

Wie der Vater, so die Tochter: Marine Le Pen.
05.03.2011 19:54

Rechtsextreme in Frankreich Le Pen liegt vor Sarkozy

Sie ist die Tochter des rechtsextremen Jean-Marie Le Pen, sie führt an seiner Stelle die Partei Front National - und bekäme einer Umfrage zufolge bei der kommenden Präsidentschaftswahl in Frankreich die meisten Stimmen. Der derzeitige Staatschef Sarkozy sei daran selbst schuld, wettern die Sozialisten.

Kurt Beck arbeitet sich langsam wieder hoch.
04.03.2011 15:42

Umfrage: Patt im Mappus-Land SPD kann in Mainz zulegen

In Rheinland-Pfalz wird in drei Wochen gewählt. Klar scheint, dass die SPD unter Ministerpräsident Beck erneut den Sieg holt. Doch die absolute Mehrheit ist für die Sozialdemokraten einer Umfrage zufolge nicht drin. Die Grünen sind stark, FDP und Linke in Gefahr. In Baden-Württemberg sind Schwarz-Gelb und Rot-Grün gleichauf.

Mappus muss bei der Wahl um seinen Posten bangen.
02.03.2011 11:10

Alles offen in Baden-Württemberg Rot-Grün holt Schwarz-Gelb ein

In Baden-Württemberg zeichnet sich vor der Landtagswahl ein offenes Rennen zwischen Rot-Grün und Schwarz-Gelb ab. Beide Lager kommen in einer Umfrage auf 45 Prozent. Allerdings schließt Ministerpräsident Mappus auch eine Koalition mit den Grünen nicht aus.

SPD-Chef Gabriel darf sich über einen gefühlten Aufschwung freuen.
01.03.2011 23:59

Hamburg und Guttenberg wirken SPD legt vier Punkte zu

Die Mehrheit der Wähler war gegen den Rücktritt von Verteidigungsminister Guttenberg - und dennoch profitiert die SPD von der Plagiatsaffäre. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage legen die Sozialdemokraten vier Punkte zu, CDU und CSU geben zwei Punkte ab.

Smartphone-Besitzer sind manchmal anders als andere Handy-Nutzer.
25.02.2011 15:56

Jeder Vierte hängt am Touchscreen iPhones machen süchtig

Der wissenschaftliche Wert von Umfragen mag ja umstritten sein. Trotzdem ist es beachtlich, dass in einer kanadischen Studie ein Fünftel der befragten Smartphone-Besitzer angibt, süchtig nach ihrem Handy zu sein. Von den iPhone-Besitzern hängt sogar ein Viertel am Touchscreen.

Sie unterhalten sich über Sport, Autos, Computer und Musik. Das geht am besten von Mann zu Mann.
23.02.2011 16:11

Immer weniger Gesprächsthemen Männer werden desinteressierter

Umfragen zufolge galten die unter 30-jährigen Männer in Deutschland vor zehn Jahren als wissbegierig und aufgeschlossen. Heute können sie das nicht mehr von sich behaupten. Eine Studie zeigt, dass junge Männer bei immer weniger Themen mitreden können - und wollen.

Stellt sich nicht mehr zur Wahl: jetziger Premierminister Brian Cowen.
23.02.2011 12:32

Regierungswechsel in Irland wahrscheinlich Schuldenkrise bringt Cowen zu Fall

Irlands Regierung ist die erste, die aufgrund der Finanzkrise gehen muss. Umfragen zufolge soll die führende Partei Fianna Fail bei den Neuwahlen die Quittung für das EU-Hilfspaket bekommen. Gewinnt der Favorit Enda Kenny, dann will er die Konditionen des Hilfspakets komplett neu verhandeln. Hier kommt der Autor hin

Fraktionschefin Künast muss darauf hoffen, dass der Höhenflug der Grünen nicht ganz vorbei ist. Im Herbst tritt sie bei der Wahl in Berlin an.
23.02.2011 10:02

Schwarz-Gelb und Rot-Grün gleichauf Grüne sacken weiter ab

Das Umfragehoch der Grünen scheint seinen Zenit überschritten zu haben: In der aktuellen Forsa-Umfrage rutscht die Partei auf 18 Prozent, die SPD liegt nun wieder fünf Punkte vor den Grünen. Damit bleibt das Patt mit dem Regierungslager erhalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen