Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

Sebastián Piñera (links) und Eduardo Frei.
13.12.2009 15:19

Piñeras Sieg erwartet Rechtsruck bei Chile-Wahl

Bei den fünften allgemeinen Wahlen in Chile seit dem Ende der Pinochet-Diktatur stimmen die mehr als acht Millionen Wahlberechtigten über einen neuen Staatschef und die Zusammensetzung des Parlaments ab. Umfragen sagen einen Rechtsruck voraus.

Die Studie beruht auf Daten der US-Börsenaufsicht.
07.12.2009 16:44

Ölpreise im Höhenrausch Studie entlastet Spekulanten

Der starke Ölpreisanstieg in der ersten Jahreshälfte 2008 ist einer Umfrage zufolge nicht eindeutig auf Börsenspekulanten zurückzuführen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der französischen Wirtschaftshochschule Edhec.

Unter den Autofahrern stösst die Pkw-Maut nicht gänzlich auf Ablehnung.
29.11.2009 06:00

Autobahn-Maut für Pkw Zwei Drittel sind offen

Eine Mehrheit der deutschen Autofahrer könnte sich durchaus mit der Pkw-Maut anfreunden. In einer Umfrage würden unter bestimmten Bedingungen eine Abgabe für die Autobahn akzeptieren.

Gabriel kann nicht punkten.
25.11.2009 10:57

Tschüss, Volkspartei! SPD rutscht unter 20 Prozent

Trotz ihrer personellen Neuaufstellung verliert die SPD weiter in der Wählergunst. In der ersten Forsa-Umfrage nach ihrem Dresdner Parteitag sacken die Sozialdemokraten im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 19 Prozent ab. Dies ist der niedrigste Wochenwert, den das Umfrageinstitut je für die SPD gemessen hat.

Es läuft allmählich wieder rund in der deutschen Wirtschaft.
24.11.2009 10:41

Achter Anstieg in Folge Ifo-Index auf Höhenflug

Es geht wieder aufwärts, so das Fazit der monatlichen Umfrage des Wirtschaftsforschungsinstituts ifo. Der Geschäftsklimaindex liegt deutlich über den Erwartungen und verzeichnet im November den achten Anstieg in Folge. Damit erreicht der Index erstmals wieder das Niveau vor der Lehman-Pleite.

Die gegenwärtige Wirtschaftslage ist derzeit aber noch ungünstig.
11.11.2009 15:01

Firmen sehen Licht Erholung in der Euro-Zone

Die Stimmung in der Wirtschaft der Euro-Zone hat sich im Herbst weiter aufgehellt. Ein entsprechender Index stieg auf 74,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Stand seit dem Frühjahr 2008, teilte das Münchner Ifo-Institut zu seiner Wirtschaftsklima-Umfrage mit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen