Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

Afghanistan ist dieser Tage kein Ort, um Vertrauen zu schaffen.
06.12.2010 12:55

Als ausländischer Soldat in Afghanistan Deutsche unbeliebt wie nie

Die ausländischen Soldaten in Afghanistan sind nach einer Umfrage so unbeliebt wie nie zuvor. Auch Deutschlands Ansehen hat stark gelitten. Im Nordosten des Landes befürworten fast 40 Prozent der Befragten Anschläge auf internationale Truppen - dort operiert die Bundeswehr.

Reisende müssen wegen der Luftverkehrsabgabe für Flüge tiefer in die Tasche greifen. Nicht alle sehen das kritisch.
29.11.2010 14:27

Flug- und Bettensteuer Viele Reisende planen um

Einer aktuellen Umfrage unter Hoteliers und Reisenden zufolge ändern Gäste aufgrund der Flug- und Bettensteuer ihr Buchungsverhalten. Auch darum rechnet die Hotelbranche mit Umsatzeinbußen und flucht über die "reine Schikane".

Brian Cowen wird wohl noch sein Sparpaket durchkriegen, dann dürfte Schluss sein.
22.11.2010 20:37

Irische Regierung vor dem Aus Cowen kündigt Neuwahlen an

Die irische Finanzkrise greift auf die Politik über: Ministerpräsident Cowen kündigt Neuwahlen für den Anfang des kommenden Jahres an. Damit entspricht er einer Forderung der Grünen, die zusammen mit seiner Partei die Regierung stellen. Glaubt man den Umfragen, liegt er mit seiner Entscheidung goldrichtig. Denn Cowen hat längst keine Mehrheit mehr im Volk.

"Wer sie unterschätzt, hat schon verloren": Seit fünf Jahren ist Angela Merkel im Amt.
22.11.2010 11:42

Behharlichkeit und gute Nerven Merkel fünf Jahre im Amt

Vor fünf Jahren übernahm Angela Merkel als erste Frau das Kanzleramt. Seither baut sie im In- und Ausland ihre Macht aus. Mögliche Nachfolger scharren mit den Hufen, doch Merkel sitzt fest im Sattel. Nur an Rückhalt bei den Bürgern hat sie laut Umfragen verloren.

Die vielleicht schwierigste Frage: Wo sind die Grenzen zu ziehen?
20.11.2010 11:41

Nur 34 Prozent für ein Verbot Mehrheit der Deutschen für PID

In der vergangenen Woche spricht stimmt die CDU auf ihrem Parteitag knapp für ein Verbot. Die Stimmen zum Thema sind keineswegs unisono: Auch in der Bevölkerung ist das Thema PID heiß umstritten. Eine Umfrage zeigt nun: knapp zwei Drittel der Deutschen sind gegen ein Verbot der Untersuchung.

Künast will Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sein Amt abnehmen.
18.11.2010 12:23

Offene Fragen Grüne wollen an die Regierung

Bei den Grünen wird es ernst. Erstmals seit Beginn ihres Höhenflugs in Umfragen versammeln sie sich zum Parteitag - eine Nabelschau vor bis zu 820 Delegierten will die Führung in Freiburg aber auf alle Fälle verhindern.

19751438.jpg
17.11.2010 10:10

Forsa-Umfrage Grüne hinter SPD

Die Grünen fallen hinter die SPD zurück, die CDU verbessert sich um einen Punkt. Dennoch bleiben die Umfragewerte für die Koalition schlecht.

In Sachen Kundenfreundlichkeit besteht bei vielen Fluggesellschaften offenbar Nachholbedarf.
15.11.2010 15:02

EU-Verordnung ignoriert Fluggast-Rechte missachtet

Geht es um die Rechte ihrer Kunden, scheinen viele Airlines auf Autopilot zu schalten: Reaktionen auf Beschwerden lassen auf sich warten oder bleiben völlig aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Verbraucherzentralen.

Ein Melanom, das auch als schwarzer Hautkrebs bezeichnet wird und die häufigste Ursache von Todesfällen durch Hautkrebs darstellt.
10.11.2010 14:19

Angst vor Krankheiten abgefragt Die meisten fürchten Krebs

Wie viele Deutsche sich vor einer Erkrankung fürchten, wurde in einer Umfrage untersucht. Fast drei Viertel der Befragten hat Angst vor einer Krebserkrankung. Bei Frauen ist die Sorge deutlich stärker ausgeprägt als bei Männern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen