Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

Faulenzen, lecker essen und das Wetter auskosten: 96 Prozent der Befragten haben ihren Urlaub genossen.
25.08.2010 12:03

Kaum ein Reinfall Deutsche fanden Urlaub toll

Keine Überraschung, aber offenbar dennoch eine Umfrage wert: Die Mehrheit der Deutschen kommt entspannt aus dem Urlaub. 96 Prozent der Befragten hat ihr Urlaub "gut" oder sogar "sehr gut" gefallen.

annulliert.jpg
25.08.2010 09:31

SPD und Grüne weiter absolut vorn Miese Aussicht für Schwarz-Gelb

Der Union laufen die Wähler der Mitte davon, die FDP kämpft mit sich selbst – Schwarz-Gelb verharrt im Tief. Im Stimmungshoch dagegen sind laut neuester Forsa-Umfrage weiter die Oppositionsparteien: SPD, Grüne und Linke würden mit gemeinsamen 58 Prozent sogar einen Vorsprung von 23 Punkten vor Union und FDP haben.

Macho, Liebhaber, Familientyp? Die Immobilie verrät es.
18.08.2010 14:38

Loft, Landhaus, Reihenhaus Welches Haus zu wem passt

So manch eine Studie braucht zwar keiner, hat aber einen gewissen Unterhaltungswert. Der Immobilienkreditvermittler Interhyp wollte wissen, welcher Typ Mensch zu welcher Immobilie passt und hat das Marktforschungsinstitut Innofact mit einer Umfrage beauftragt. Das Motto: Zeig' mir Dein Haus und ich sag' dir, wer Du bist.

Obama erntet Kritik für seine Äußerungen.
16.08.2010 20:22

Republikaner beschimpfen Obama Moschee-Projekt spaltet Amerika

In der Debatte um den geplanten Bau einer Moschee in der Nähe des Ground Zero in New York, dem früheren Standort des World Trade Centers, sieht sich US-Präsident Obama heftiger Kritik aus dem Lager der Republikaner ausgesetzt. Einer Umfrage zufolge sind derzeit 68 Prozent der US-Bürger gegen das Projekt an dem Ort.

Nachhilfe für Gutscheine: Die Deutschen sind sich weitgehend einig.
11.08.2010 18:22

Neuberechnung von Hartz IV Mehrheit will Gutscheine

In einer Umfrage sprechen sich fast 80 Prozent der Deutschen für Gutscheine statt Geldüberweisungen an Hartz-IV-Empfänger aus. Die Unterstützer der Idee von Arbeitsministerin von der Leyen kommen aus allen politischen Lagern der Wähler. Uneins waren sich die Befragten über die Höhe der Regelsätze.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen