Auto

Lieber auf die Seychellen fliegen Auto verliert soziale Bedeutung

Gute Kleidung hat den gleichen Statuswert wie ein Mercedes, ein Seychellenurlaub wird höher bewertet als ein Audi. Die Ergebnisse einer Umfrage zur Statuseinschätzung von Konsumgütern überraschen. Nur eine Marke scheint von diesem Trend unberührt.

Nur der Porsche erhält beste Statusnoten.

Nur der Porsche erhält beste Statusnoten.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Nur noch eine kleine Minderheit der Deutschen sieht das Auto als Statussymbol. Für viele hat der fahrbare Untersatz heute vielmehr nur noch eine funktionale Bedeutung. Andererseits haben aber immer noch 84 Prozent "Spaß am Fahren". Diese Ergebnisse einer Umfrage der Unternehmensberatung Progenium unter 1000 Deutschen machen deutlich: Das Auto verliert an sozialer Bedeutung, nicht aber an seiner Wichtigkeit als individuelles Verkehrsmittel.

Nur noch 17 Prozent der Befragten gaben an, das Auto sei für sie ein Statussymbol, immerhin 32 Prozent sahen in ihrem Fahrzeug noch ein "Statement ihrer Persönlichkeit". Vor diesem Hintergrund ist es laut Progenium auch verständlich, dass mit 71 Prozent fast drei Viertel aller Deutschen mit dem Status ihres Fahrzeugs zufrieden sind. Für 41 Prozent hat das Auto sowieso eher nur eine funktionale Bedeutung.

Auch im Vergleich zu anderen Konsumgütern hat das Auto keine emotionalen Vorteile mehr. Befragt nach dem Status eines Produktes gaben die Befragten auf einer Schulnotenskala dem iPhone die Note 2,9, einem Seychellenurlaub eine 2,3 und guter Kleidung eine 2,0. Die Autohersteller erhielten ähnliche Noten: Mercedes bekam eine 2,0, Audi eine 2,6, Smart eine 3,2 und Opel eine 3,5. Mit der Statusnote 1,8 bildet zurzeit hier nur noch Porsche eine Ausnahme.

Autokonzerne stehen vor Veränderungen

Die Marktforscher ziehen daraus den Schluss, dass auf die Autokonzerne große Veränderungen zukommen. Motorleistung werde weniger wichtig, ein werteorientierter Markenaufbau dafür umso mehr.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen