Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

Fast keinen Kommentar gab es von Lukas Podolski.
11.02.2010 09:30

"Bild" beweist DFB-Kicker ganz bei Trost

Im Streit zwischen der DFB-Spitze und Bundestrainer Joachim Löw samt Entourage ist die "Bild" nun nicht nur als Zündler, sondern endlich auch verdienstvoll aktiv geworden: mit einer Umfrage unter Deutschlands Nationalspielern. Sie beweist: Fußball-Deutschland hat kein Kamikaze-Problem. Christoph Wolf

"Wir kämpfen ums Überleben" heißt es auf dem Plakat.
10.02.2010 15:57

Griechenland blockiert Beamte streiken gegen Regierung

Die Streiks sind nur ein Vorgeschmack für die griechische Regierung: Sie hat zwar in Umfragen eine Mehrheit für ihr Sparprogramm. Doch die Gewerkschaften spielen nicht mit. "Wir zahlen nicht für die Krise" sagen die Demonstranten, die vor das Parlament in Athen ziehen.

Es sieht nicht gut aus für die FDP und ihren Chef Westerwelle.
10.02.2010 13:00

"Kompass verloren" FDP bricht in Umfragen ein

Das Erscheinungsbild der FDP ist so schlecht wie nie zuvor. Keine fünf Monate nach der Bundestagswahl landet die langjährige Achtprozentpartei wieder genau dort. Führende FDP-Mitglieder befürchten Auflösungstendenzen und sehen ihre Partei "sprachlos".

Ministerpräsident Rüttgers (r.) und sein Vize Pinkwart würden sich gerne die Treue schwören, aber es hakt an allen Ecken und Kanten.
08.02.2010 12:53

Scheinbar klare Verhältnisse Rüttgers pokert in NRW

Die schwarz-gelbe Koalition im Landtag von Nordrhein-Westfalen möchte ihre Zusammenarbeit fortsetzen. Das kann sie aber nach derzeitigen Umfragen nicht, weil ihr die Wähler davonlaufen. Nun sollen Treueschwüre helfen. Schwarz-Grün sieht Rüttgers nicht als Option. Und doch: Rechnerisch könnte es möglich sein.

"Ich habe eine Engelsgeduld." Guido Westerwelle bei der Veranstaltung "100 Tage Freiheit in Verantwortung" in der Berliner FDP-Zentrale.
06.02.2010 14:21

"Ungeduld unterschätzt" FDP plant Reform-Offensive

Um aus den schlechten Umfragen herauszukommen, will die FDP schneller als ursprünglich geplant ihr Konzept für eine Steuerreform vorlegen. Parteichef Westerwelle droht der CSU mit Konsequenzen, sollte sie die Liberalen weiter attackieren. Am Sonntag kommt die FDP-Spitze zu einem Krisengipfel zusammen.

Die Bundesbank sieht eine Besserung bei der Kreditvergabe. Wirtschaftsverbände bleiben skeptisch.
29.01.2010 16:34

Für Unternehmer und Verbraucher Kreditvergabe lockerer

Es gibt wieder Geld für die Privatwirtschaft, aber auch für die Verbraucher in Deutschland. Das erklärt zumindest die Bundesbank als Ergebnis einer Umfrage. Wirtschaftsforscher hingegen geben noch keine Entwarnung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen