Ratgeber

Selbst bei höherem Preis Die meisten wollen Öko-Strom

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die meisten Verbraucher in Deutschland wollen Öko-Strom. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Instituts TNS Infratest. Demnach möchten 92 Prozent der Befragten ihren Strom aus umweltschonenden Energiequellen beziehen.


Mehr als die Hälfte (56 Prozent) ist auch bereit, etwas mehr dafür zu bezahlen. Über 90 Prozent der Hauseigentümer laut Infratest schon in energieeffiziente Geräte oder Baumaßnahmen investiert oder haben das zumindest vor. Dazu gehören die Isolierung von Heizungsrohren, der Einbau von Wärmeschutzfenstern oder eine Dachdämmung.

Dagegen sind aufwendige Investitionen in energieeffiziente Heizungssysteme und Energiegewinnungsanlagen noch Ausnahmen: Erst 16 Prozent der befragten Eigentümer gewinnen ihren Strom durch erneuerbare Energiequellen, zum Beispiel durch eine Solaranlage. Befragt wurden rund 1000 Haushalte im zweiten Quartal 2009.


Vergleichsrechner - Öko-Stromtarife

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen