Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

Für den von einer Zeitung als "Obama Portugals" bezeichneten Sócrates könnte sich der Wahlerfolg als Pyrrhussieg entpuppen.
28.09.2009 15:50

"Portugals Obama" verliert massiv Sócrates bekommt blaues Auge

Die Wahl gewonnen, die absolute Mehrheit verloren: Der politisch stark unter Druck stehende portugiesische Ministerpräsident Sócrates hat sich trotz schlechter Umfragen in eine neue Amtszeit gerettet. Nun steht er im ärmsten Land Westeuropas vor großen Herausforderungen.

Voller Hoffnung: SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier mit Parteichef Münteferin (links) und Berlins Bürgermeister Wowereit (rechtS).
25.09.2009 17:54

Schwarz-Gelb verliert Mehrheit SPD frohlockt trotz schlechter Werte

Auch wenn der Sieger ziemlich sicher scheint: Die Bundestagswahl wird noch einmal richtig spannend. Zwei Tage vor der Wahl verliert Schwarz-Gelb in der aktuellen Forsa-Umfrage die Mehrheit - die Union rutscht auf 33 Prozent ab. Die SPD kann zwar nicht davon profitieren, hofft dennoch auf den Last-Minute-Umschwung.

Nur noch 49 Prozent würden sich für Angela Merkel als Kanzlerin entscheiden.
23.09.2009 08:41

Vorsprung schrumpft Merkel verliert an Sympathie

Es wird immer knapper: Vier Tage vor der Bundestagswahl hat Schwarz-Gelb seinen lange Zeit komfortablen Vorsprung eingebüßt. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage liegen Union und FDP mit zusammen 48 Prozent so knapp wie nie zuvor in diesem Jahr vor SPD, Grünen und Linkspartei.

21.09.2009 08:09

Forsa-Umfrage SPD holt weiter auf

Der Ausgang der Bundestagswahl an diesem Sonntag ist völlig offen. Mit Spannung wird erwartet, ob Union und FDP die von ihnen angepeilte schwarz-gelbe Mehrheit erreichen - oder ob der SPD ähnlich wie 2005 noch eine Aufholjagd gelingt.

Holt ein bisschen auf: SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier profitiert offenbar vom TV-Duell.
18.09.2009 11:43

Schwarz-Gelb bleibt knapp vorn Leichter Rückenwind für SPD

Die Umfragen gut eine Woche vor der Bundeswahl zeigen: Die SPD holt auf - und auch ihr Kanzlerkandidat Steinmeier verbessert sich im direkten Vergleich mit der Bundeskanzlerin. Allerdings können Union und FDP weiter mit einer knappen Mehrheit rechnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen