UN-Sicherheitsrat

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema UN-Sicherheitsrat

Bill Richardson bringt die koreanische Halbinsel auf Entspannungskurs.
20.12.2010 14:08

Zwischenruf Korea: Entspannung in Sicht

Der UN-Sicherheitsrat einigt sich nicht auf eine Resolution zu den Spannungen in Korea und versagt damit. Dennoch zeigt die Kompassnadel in Asien langsam wieder auf Deeskalation. Einer großen Weltpolitik ist das nicht zu verdanken, sondern einzelnen und leisen Akteuren. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Westerwelle nimmt die Glückwünsche entgegen.
12.10.2010 19:51

Zustimmung im ersten Wahlgang Deutschland im UN-Sicherheitsrat

Es hat sich gelohnt, dass Kanzlerin Merkel und Außenminister Westerwelle bis zuletzt vor allem um die kleinen Staaten warben: Deutschland wird in den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen gewählt - hauchdünn zwar, aber gleich im ersten Wahlgang. Portugal und Kanada benötigen hingegen drei Wahlgänge, aus denen Portugal schließlich als deutlicher Sieger hervorgeht.

Guido Westerwelle wirbt für einen nicht-ständigen Sitz und zeigt sich zuversichtlich.
11.10.2010 08:18

Showdown am East River UN entscheidet über Sitz

Es wird eine Kampfabstimmung in der UN-Vollversammlung. Denn neben Deutschland haben sich auch Kanada und Portugal um einen nicht-ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat für die kommenden zwei Jahre beworben. Gegen einen der beiden Staaten muss sich Deutschland durchsetzen. Westerwelle reist nach New York und wirbt für sein Land.

Direkte Gegner bei der Sitzvergabe sind Kanada und Portugal.
25.09.2010 21:40

Deutschland zur Verantwortung bereit Westerwelle wirbt für UN-Sitz

Außenminister Westerwelle wirbt vor den Vereinten Nationen für einen deutschen Sitz im UN-Sicherheitsrat in den nächsten beiden Jahren. Zum Jahreswechsel werden im wichtigsten UN-Gremium insgesamt fünf nicht-ständige Sitze frei, davon zwei für westliche Länder. Die Entscheidung fällt Mitte Oktober.

Genscher denkt europäisch.
25.09.2010 08:35

Genscher nicht deutschlandzentriert EU in den Sicherheitsrat

Deutschland bemüht sich um einen nichtständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Für dieses Bemühen steht Außenminister und FDP-Chef Westerwelle. Parteikollege und Langzeitaußenminister Genscher geht mit seinen Überlegungen einen Schritt weiter.

"Verantwortungsbewusster Unterstützer von Eigenanstrengungen": Merkel will helfen, aber nicht ohne Bedingungen zu stellen.
21.09.2010 17:49

Neuausrichtung der Entwicklungspolitik Merkel ermahnt arme Länder

In ihrer Rede vor dem UN-Armutsgipfel in New York kündigt Kanzlerin Merkel ein Umdenken in der Entwicklungspolitik an. Der Erfolg "liegt in erster Linie in der Verantwortung der Entwicklungsländer", sagt Merkel. Die Regierungen seien deshalb in der Pflicht, die Hilfe zu organisieren. Zugleich wirbt die Kanzlerin für einen deutschen Sitz im UN-Sicherheitsrat.

Dirk Niebel (l), Kofi Annan und Angela Merkel: Auch Deutschland bleibt hinter den Millenniumszielen zurück.
19.09.2010 13:34

Zwischen Armut und Macht Merkels UN-Mission

Bis 2015 wollen die Vereinten Nationen die Armut in der Dritten Welt lindern. Viele Länder hinken den Zielen hinterher. Auch Deutschland. Die Kanzlerin ist beim Zwischenbilanz-Gipfel in New York dabei. Sie will aber noch etwas anderes: einen Platz im Sicherheitsrat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen