Unesco

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unesco

kein Bild
18.04.2008 12:03

"Welttag des Buches" Auftakt mit angestaubtem Sofa

Mit einem prominent besetzten Vorleseabend in der Alten Oper hat in Frankfurt die bundesweite Kampagne zum "Welttag des Buches" am 23. April begonnen. Der von der Weltkulturorganisation UNESCO initiierte Tag versteht sich als Sympathieveranstaltung für das Lesen.

kein Bild
02.03.2008 13:18

Stichwort Immaterielles Kulturerbe

Zum immateriellen Erbe zählt die UNESCO "Praktiken, Darbietungen, Ausdrucksformen, Kenntnisse und Fähigkeiten - sowie die damit verbundenen Instrumente, Objekte, Artefakte und Kulturräume -, die Gemeinschaften, Gruppen und gegebenenfalls Individuen als Bestandteil ihres Kulturerbes ansehen."

kein Bild
07.12.2007 20:28

Dresdner Waldschlösschenbrücke Eichen werden gefällt

Die Proteste gegen den umstrittenen Brückenbau im UNESCO-Welterbe Dresdner Elbtal halten an. Literaturnobelpreisträger Günter Grass werde zu einer Begehung des "Tatortes" erwartet, teilte die Dresdner Bürgerinitiative "Welterbe erhalten" mit.

kein Bild
14.11.2007 10:20

Waldschlösschenbrücke Gericht hebt Baustopp auf

Das Sächsische Oberverwaltungsgericht hat den Baustopp für die umstrittene Waldschlösschenbrücke mitten durchs Dresdner Elbtal aufgehoben. Damit droht der einzigartigen Fluss-Landschaft die Aberkennung als UNESCO-Welterbe.

06.11.2007 12:03

Späte Aufmerksamkeit Leibniz-Briefe gewürdigt

Gottfried Wilhelm Leibniz war ein Universalgenie – und doch verbinden viele mit seinem Namen vor allem einen Keks. Mit der Aufnahme seiner Briefe ins UNESCO-Weltdokumentenerbe bekommt das Werk Leibniz' neue Aufmerksamkeit.

kein Bild
18.10.2007 13:20

Hintergrund Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist die Forschungsbibliothek der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen. Seit 1998 gehört sie zusammen mit anderen Klassikerstätten in Weimar zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen