Ungarn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ungarn

Thema: Ungarn

dpa

Die Außenminister Österreichs und Ungarns, Alois Mock (l.) und Gyula Horn, durchtrennen am 27. Juni 1989 in einem symbolischen Akt ein Stück des Eisernen Vorhangs. Bilder vom 2. Mai 1989 liegen leider nicht vor.
02.05.2019 07:24

Heute vor 30 Jahren Als der Eiserne Vorhang löchrig wurde

Am 2. Mai 1989 beginnt Ungarn mit dem Abbau seiner Anlagen an der Grenze zu Österreich. Für viele DDR-Bürger hat diese Maßnahme eine Signalwirkung - sie kehren ihrem Staat den Rücken. Das SED-Regime steht dieser Situation ohnmächtig gegenüber. Von Wolfram Neidhard

Der Jubel der U17 nach dem erlösenden 1:0 gegen Slowenien.
26.03.2019 17:53

DFB-Junioren mit Pflichtsiegen U17 darf weiter bangen, U19 enttäuscht

Freud und Leid liegen nah beeinander: Die deutsche U19-Fußball-Nationalmannschaft gewinnt zwar ihr Qualifikationsspiel gegen Ungarn, doch die EM-Mission scheitert vorzeitig. Die U17 darf dagegen dank eines späten Treffers weiter auf die Teilnahme an ihrem Kontinentalturnier hoffen.

115304844.jpg
25.03.2019 11:22

EU ist skeptisch Vodafone braucht Geduld bei Unitymedia

Vodafone will die deutschen Kabelnetze von Liberty Global kaufen. Auch an den Netzen in Ungarn, Tschechien und Rumänien sind die Briten interessiert und wollen mehr als 18 Milliarden Euro bezahlen. Doch die EU könnte den Deal noch verhindern.

118255349.jpg
20.03.2019 18:40

Nach Anti-EU-Kampagne EVP suspendiert Orbans Fidesz

Das Verhältnis von der Europäischen Volkspartei zu Orban verschlechtert sich seit der Flüchtlingskrise zunehmend. Zuletzt provoziert die Fidesz-Partei des ungarischen Ministerpräsidenten mit einer Anti-Brüssel-Kampagne. Der EVP reicht es nun. Sie schließt Fidesz aus - zumindest vorübergehend.

118345700.jpg
20.03.2019 11:00

Nach umstrittener Plakatkampagne AKK für Suspendierung von Fidesz

Ungarns Regierungspartei bringt mit umstrittenen Plakaten die Europäische Volkspartei gegen sich auf. Vor der Entscheidung über den weiteren Umgang mit der rechtsnationalen Fidesz, plädiert CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer, die Mitgliedschaft von Fidesz in der EVP auszusetzen.

118308206.jpg
17.03.2019 12:15

Migration und Grenzschutz Orban stellt Bedingungen an die EVP

Am Mittwoch stimmt der EVP-Vorstand in Brüssel über den Ausschluss der Fidesz-Partei von Ungarns Ministerpräsidenten Orban ab. Die Mitglieder verlangen ein klares Bekenntnis zur Wertegemeinschaft - doch Orbans Bedingungen für einen Verbleib grenzen sich klar ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen