Urheberrecht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urheberrecht

32626653.jpg
11.12.2013 18:04

Gebührenstreit beigelegt Gema und Veranstalter einigen sich

Nach langem Streit um die urheberrechtliche Vergütung von Musik in Diskos, Bars oder Kneipen gibt es nun eine Einigung. Sie führt in der Regel zu moderaten, über mehrere Jahre verteilten Erhöhungen – teils aber auch zu deutlichen Entlastungen.

9717543.jpg
13.11.2013 17:17

Nicht nur für hohe Kunst BGH weitet Urheberrechtsschutz aus

Gibt es einen künstlerischen Unterschied zwischen einem Buch und einem Stuhl? Nicht wirklich, sagt der BGH. Und senkt die Hürden für eine Anerkennung als urheberrechtlich geschütztes Werk. Davon profitieren vor allem die Designer von Gebrauchsgegenständen.

Ein falscher Download - und schon droht die Abmahnfalle. Foto: Oliver Berg
19.08.2013 16:34

150 Euro sollten reichen Gericht begrenzt Abmahn-Gebühren

800 Euro für ein Video, 2000 Euro für einen Film - bei der Abmahnung von Urheberrechtsverletzungen sind Anwälte nicht zimperlich. Eine gesetzliche Gebührendeckelung soll kommen. Das Amtsgericht Hamburg schiebt überzogenen Forderungen schon jetzt einen Riegel vor.

Da war Xi noch nicht mächtigster Mann im Staat: Treffen mit Obama im Februar 2012.
07.06.2013 10:05

USA und China brauchen einander Obama und Xi auf Augenhöhe

Beim ersten offiziellen Treffen von US-Präsident Obama und Chinas neuem Staatschef Xi geht es neben drängenden politischen Fragen vor allem auch um die Zukunft der wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Großmächte. Doch statt Missgunst und der sonst üblichen gegenseitigen Beschuldigungen schlägt diesmal die Stunde der Zusammenarbeit.

Anbieter von Youtube-Inhalten in den USA können jetzt eine Abo-Gebühr von ihren Nutzern verlangen. Foto: Uli Deck
16.05.2013 13:07

Darf man Online-Videos einbetten? BGH entscheidet über Framing

Dürfen Facebook-Nutzer, Homepage- oder Blogbetreiber auch in Zukunft Bilder oder Filme von Videoplattformen auf ihren Seiten zeigen? Oder ist das künftig verboten? Der Bundesgerichtshof hält die Einbindung für zulässig. Das letzte Wort hat aber der Europäische Gerichtshof.

3b5h0309.jpg7180484557128792740.jpg
18.04.2013 18:10

Fremde Videos auf der eigenen Website BGH entscheidet über Urheberrechte

Lädt ein Nutzer Videos auf Plattformen wie Youtube hoch, wird er gefragt, ob er einer Einbettung auf anderen Seiten zustimmt. In diesem Fall muss er damit rechnen, dass die Inhalte ungefragt weiterverbreitet werden. Der Bundesgerichtshof muss nun eine Grundsatzentscheidung treffen, ob "Framing" gegen das Urheberrecht verstößt.

BER-Chef Hartmut Mehdorn will den gefeuerten Flughafen-Architekten Meinhard von Gerkan offenbar zurückholen.
31.03.2013 10:21

Comeback für Meinhard von Gerkan? Mehdorn will BER-Architekt zurück

Neue Posse im Flughafen-Chaos: BER-Chef Mehdorn will den Architekten des Pannenflughafens offenbar zurückholen. Dabei hat der Flughafen Meinhard von Gerkan eigentlich gefeuert und wegen Planungsfehlern verklagt. Es ist nicht die einzige Ironie in der Geschichte: Mehdorn und Gerkan lagen schon früher im Clinch - wegen eines anderen Prestigeprojekts. Von Hannes Vogel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen