US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

JAL ist finanziell am Boden.
16.01.2010 12:25

Strohhalm im Überlebenskampf JAL-Allianz mit Delta

Die schwer angeschlagene Japan Airlines geht einem Medienbericht zufolge ein Bündnis mit der US-Fluggesellschaft delta Air Lines ein. JAL hat einen Schuldenberg von 16 Milliarden US-Dollar angehäuft und steuert auf den vierten Jahresverlust in fünf Jahren zu.

15.01.2010 19:11

Von US-Sondersteuer betroffen Deutsche Bank muss zahlen

Die von US-Präsident Barack Obama angekündigte Sondersteuer für Banken belastet wohl auch die Deutsche Bank. Laut Expertenmeinung muss das größte deutsche Geldinstitut rund eine halbe Milliarde Dollar an den amerikanischen Staat abführen. Auch die Schweizer Banken Credit Suisse und UBS dürften davon betroffen sein.

15.01.2010 17:06

US-Banker streichen ein Rekordboni im Krisenjahr

Die amerikanischen Großbanken könnten einem Zeitungsbericht zufolge ihren Mitarbeitern für 2009 zusammen mehr als 145 Milliarden Dollar Boni zahlen. Das wären sechs Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2007.

15.01.2010 13:56

Wolfgang Weber, Taurus Investors Silber wird knapper

Die vergangene Handelswoche durchlief der Goldpreis die erwartete Handelsspanne zwischen 1120 und 1150 US-Dollar die Unze. Das ist auch der Preisbereich, den die kurzfristigen Widerstände nach oben und Unterstützung nach unten abbilden.

15.01.2010 13:56

Wolfgang Weber, Taurus Investors Silber wird knapper

Die vergangene Handelswoche durchlief der Goldpreis die erwartete Handelsspanne zwischen 1120 und 1150 US-Dollar die Unze. Das ist auch der Preisbereich, den die kurzfristigen Widerstände nach oben und Unterstützung nach unten abbilden.

12.01.2010 16:13

Bernanke kann glänzen Fed macht Rekordgewinn

Die US-Notenbank Federal Reserve hat im Krisenjahr 2009 den größten Jahresüberschuss ihrer fast 100-jährigen Geschichte eingefahren. Insgesamt steigerte die Zentralbank den Nettogewinn auf 52,1 Milliarden Dollar. 2008 waren es nur 35,5 Milliarden Dollar.

Südkoreas Won hat seit Jahresbeginn zum US-Dollar vier Prozent zugelegt.
11.01.2010 16:57

Asiens Währungen zu fest Zentralbanken intervenieren

Angesichts der anhaltenden Abwertung des Dollar ziehen einige asiatische Zentralbanken die Notbremse. Die Währungshüter in Indien, Südkorea, Indonesien und Singapur kauften US-Dollar, um eine Aufwertung ihrer Landeswährungen zu dämpfen.

Geld kennt viele Farben: Indonesische Rupiah in Jakarta.
11.01.2010 06:47

Echo vom Arbeitsmarkt Dollar gibt nach

Im Nachhall auf die enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag gibt der Dollar im fernöstlichen Devisenhandel am Montag nach. Die US-Währung verbucht den größten Kursverfall seit sechs Wochen.

Geld kennt viele Farben: Indonesische Rupiah in Jakarta.
11.01.2010 06:47

Echo vom Arbeitsmarkt Dollar gibt nach

Im Nachhall auf die enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag gibt der Dollar im fernöstlichen Devisenhandel am Montag nach. Die US-Währung verbucht den größten Kursverfall seit sechs Wochen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen