US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

IBM greift in die Kasse.
28.07.2009 14:56

Statistiksoftware für 1,2 Milliarden IBM kauft SPSS

Der IT-Konzern IBM erweitert seine Angebotspalette im Softwarebereich durch eine Übernahme. Für 1,2 Mrd. US-Dollar will "Big Blue" die Statistik-Softwarefirma SPSS kaufen, deren wichtigstes Programm vor allem in der Markt- und Sozialforschung eingesetzt wird.

Einen schnellen Anstieg des Euro über 1,43 Dollar erwarten die Experten nicht.
27.07.2009 11:18

Über 1,42 Dollar Euro stabil

Gute Konjunkturdaten aus dem Euroraum sorgen Experten zufolge weiterhin für Auftrieb. Investoren tauschen den als sicheren Hafen geltenden US-Dollar gegen ertragreichere Währungen ein.

Die Aktienmärkte gehen davon aus, dass sich die US-Wirtschaft rasch erholt: Für den Ölpreis gibt es da nur eine Richtung.
23.07.2009 11:14

Brent kostet mehr als 68 Dollar Konjunktur treibt Ölpreis

Positive US-Konjunkturdaten haben den Ölpreis am Donnerstag in die Höhe getrieben. Die beiden führenden Öl-Sorten Brent und WTI überwanden ihre Anfangsschwäche und verteuerten sich um jeweils rund 1,5 Prozent auf 68,35 beziehungsweise 66,25 Dollar je Barrel.

In Scheinen zu 10.000: Japanische Yen.
23.07.2009 10:47

Blick auf die US-Jobs Euro zieht leicht an

Der Euro hat im frühen Geschäft am Donnerstag zugelegt. Die Gemeinschaftswährung wurde um 1,4240 Dollar gehandelt nach 1,4206 Dollar im späten Vortagesgeschäft.

Große Enttäuschung
22.07.2009 15:26

Milliardenverlust im Quartal Morgan Stanley schockiert

Nicht alle US-Großbanken haben sich im zweiten Quartal gut geschlagen: Morgan Stanley schockte Anleger nun mit einem Verlust von knapp 1,3 Mrd. Dollar. Damit zeichnet die Investmentbank ein völlig anderes Bild von der Branche als die heimischen Konkurrenten Goldman Sachs und JPMorgan Chase. Auch andere Institute konnten nicht überzeugen. An den Börsen drehten die Bankenwerte ins Minus.

Fast 1000 Filialen mussten in den USA ihre Pforten schließen.
22.07.2009 06:54

Back in black Starbucks verdient Geld

Die weltgrößte Kaffeehauskette Starbucks macht auf ihrem Sanierungskurs Fortschritte und ist wieder deutlich in den schwarzen Zahlen. Durch scharfe Einschnitte bei Jobs und Kosten verdiente der US-Konzern in seinem Ende Juni abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal knapp 152 Mio. US-Dollar. Der Umsatz ging jedoch abermals zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen