US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Die anvisierte Waffenlieferung an Taiwan im Wert umfasst Flugabwehr-Raketen des Typs Patriot sowie Black-Hawk-Militärhubschrauber.
30.01.2010 19:09

US-Deal mit Taiwan China friert Kontakte ein

Aus Protest gegen geplante Waffenverkäufe der USA an Taiwan stoppt China die militärischen Kontakte zu Washington. Das Geschäft hat ein Volumen von 6,4 Milliarden Dollar und umfasst Flugabwehr-Raketen, Militärhubschrauber und Spezialschiffe zur Minenräumung. Nach einem ähnlichen Waffengeschäft 2008 hatte China die Kontakte für ein Jahr ausgesetzt.

Der Wind hat sich gedreht.
28.01.2010 15:15

Starker Druck vom Dollar Euro wertet ab

Die Kommentare der US-Notenbank zur jüngsten Leitzinsentscheidung verschieben an den Devisenmärkten die Gewichte. Während der Dollar weiter steigt, drücken beim Euro europäische Haushaltssorgen auf die Stimmung.

28.01.2010 07:36

Prognose nicht zu halten Qualcomm quält sich

Qualcomm leidet massiv unter dem Preiskampf bei Handys. Für dieses Jahr rechnet der US-Mobilfunkzulieferer nur noch mit einem Umsatz zwischen 10,4 und elf Milliarden Dollar. Zuvor hatte man 10,5 bis 11,3 Milliarden Dollar angepeilt.

27.01.2010 06:46

Minus am ersten Börsentag Rusal-Start holprig

Der russische Aluminiumriese Rusal verzeichnet ein enttäuschendes Debüt an der Honkonger Börse. Rusal nimmt bei seinem Börsengang 2,2 Milliarden US-Dollar ein. Damit will der Konzern einen Teil seiner Schulden zurückzahlen.

25.01.2010 11:38

Einigung auf Kompensation Eon zahlt an Gazprom

Der deutsche Energieversorger Eon und der russische Energieriese Gazprom beenden ihren Streit um zu wenig abgenommene Gaslieferungen. Im Raum stehen 500 bis 700 Millionen US-Dollar. Die Düsseldorfer müssen aber nicht den vollen Betrag zahlen.

Der Dollar vermittelt heute keine Sicherheit.
22.01.2010 17:10

Sterling auch unter Druck Bankenplan drückt Dollar

Die Pläne von US-Präsident Barack Obama zur Bankenregulierung belasten den Dollar zum Wochenausklang. Auch das Pfund Sterling verbilligt sich spürbar, Grund sind allerdings enttäuschende Einzelhandelszahlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen