US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Geld kennt viele Farben: Indonesische Rupiah in Jakarta.
11.01.2010 06:47

Echo vom Arbeitsmarkt Dollar gibt nach

Im Nachhall auf die enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag gibt der Dollar im fernöstlichen Devisenhandel am Montag nach. Die US-Währung verbucht den größten Kursverfall seit sechs Wochen.

Eine Buddha-Statue aus purem Gold blickt gelassen auf ihre Verehrer: Sie kommen aus verschiedenen Gründen.
08.01.2010 17:30

Reaktionen auf die Job-Daten Gold steigt, Rohöl fällt

Die Enttäuschung über die schwachen US-Arbeitsmarktdaten treibt Anleger am Freitag in die als sicher geltende Anlage Gold. Weil gleichzeitig der Dollar gegenüber dem Euro nachgibt, sprechen Beobachter von schwer überschaubaren Währungseffekten.

Die RBS muss sich von ihrer Beteiligung an dem Rohstoffhändler trennen.
07.01.2010 15:06

Begehrter Rohstoffhändler Deutsche Bank will RBS Sempra

Die Deutsche Bank ist offenbar einer von drei Interessenten, die jeweils rund vier Mrd. Dollar für die Mehrheit an dem Rohstoffhändler RBS Sempra bieten. Kreisen zufolge überlegt auch der US-Partner Sempra Energy, sich von dem Unternehmen zu trennen, das mit Rohstoffen von Öl über Metalle bis zu Getreide handelt.

JAL hat Milliardenschulden.
07.01.2010 07:32

Warten auf die Insolvenz JAL tiefrot

Die japanische Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) wird im laufenden Geschäftsjahr einen Nettoverlust von 1,23 Billionen Yen (13,3 Milliarden US-Dollar) anhäufen.

Wem bei diesem Anblick die Hände feucht werden, kann kein echter Profi sein.
06.01.2010 16:45

EZB-Effekt verpufft Euro legt wieder zu

Der Euro kann sich am Mittwoch von seinem Kursrutsch unter die Marke von 1,43 US-Dollar erholen. Bis zum späten Nachmittag macht die Gemeinschaftswährung ihre anfänglichen Verluste wieder wett.

Original-Software ist in China eine Rarität.
06.01.2010 15:45

Software-Diebstahl Milliardenklage gegen China

Eine US-Softwarefirma hat China wegen Technologiediebstahls auf 2,2 Milliarden Dollar verklagt. Die Vorwürfe: illegale Verwendung von Handelsgeheimnissen, unfairer Wettbewerb, Verstoß gegen das Copyright und Verschwörung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen