US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Citigroup Gebäude in New York.
10.12.2009 06:47

Rückzahlung an Staat geplant Citigroup holt sich Geld

Die US-Großbank Citigroup will weg vom staatlichen Gängelband. Dazu will sie eine Kapitalerhöhung im Volumen von 20 Milliarden Dollar durchführen. Das Kreditinstitut will einem Medienbericht zufolge die Einnahmen zur Rückzahlung von Geldern aus dem staatlichen Banken-Rettungsfonds Tarp einsetzen.

Griechenland macht der Euro-Gemeinschaft Sorgen.
08.12.2009 16:30

Griechenland schreckt Euro-Anleger US-Dollar profitiert

Sorgen über die Zahlungsfähigkeit Griechenlands haben Anleger bei Staatsanleihen und dem Dollar zugreifen lassen. "Die Herabstufung Griechenlands durch Fitch ist ganz klar ein Belastungsfaktor für die Euro-Zone. Man darf das nicht auf die leichte Schulter nehmen", sagte Helaba-Analyst Ralf Umlauf.

Londons Finanzzentrum im Herbst 2009: Hier und in New York haben vor allem die Banken in den vergangenen zwölf Monaten Stellen in größerem Umfang abgebaut.
08.12.2009 14:28

Probleme im Immobilienmarkt UBS wickelt Fonds ab

Die Schweizer Großbank UBS reagiert mit einer radikale Maßnahme auf die Probleme im Markt für Büroimmobilien: Ein sechs Milliarden US-Dollar schwerer Immobilienfonds wird für immer geschlossen.

Bemerkenswert schmallippig: Benjamin Franklin.
07.12.2009 15:55

Euro geschwächt Dollar mit neuer Stärke

Spekulationen auf eine Rückkehr der US-Geldpolitik zur Normalität haben dem Dollar weiteren Auftrieb gegeben und so den Euro geschwächt. Der Dollar zog auch gegenüber anderen Währungen an.

Die Citigroup will 20 Mrd. Dollar zurückerstatten.
07.12.2009 07:24

Geld für andere Zwecke übrig US-Bankenrettung billiger

Nach Angaben aus dem US-Finanzministerium wird das Hilfsprogramm für die amerikanischen Banken mindestens 200 Mrd. Dollar weniger kosten als gedacht. Damit könnte Geld aus dem Programm im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit verwendet werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen