US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
06.10.2008 19:01

Streit um Wachovia Citigroup fordert Geld

Im Tauziehen um die viertgrößte US-Bank Wachovia fordert der US-Finanzkonzern Citigroup bei einem Scheitern der bereits angekündigten Übernahme Schadensersatz und Strafzahlungen von 60 Mrd. US-Dollar.

kein Bild
06.10.2008 08:54

Würfel gefallen Eli Lilly schluckt ImClone

Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat sich mit dem Biotech-Unternehmen ImClone auf eine Übernahme für 6,1 Mrd. Dollar geeinigt. Eine aufgestockte Offerte des rivalisierenden Bieters Bristol-Myers Squibb wies das Imclone-Direktorium zurück. Die Vereinbarung mit Eli Lilly bewertet Imclone mit 70 Dollar je Aktie.

kein Bild
04.10.2008 16:53

Zähneknirschen im Kongress Teure Beruhigungspille

Am Tag nach der Verabschiedung des Rettungspakets für die US-Finanzbranche überwiegt die Erleichterung. Präsident Bush sieht mit der Maßnahme die führende Stellung der US-Wirtschaft gesichert. Im Kongress herrscht dennoch Zähneknirschen, denn in das Bündel wurden 100 Milliarden Dollar eingebaut, die Sonderinteressen dienen.

kein Bild
03.10.2008 14:24

Kupferpreis gibt nach Ölpreis etwas erholt

In der Erwartung, dass das US-Rettungspaket für die Bankenbranche grünes Licht bekommt, hat sich der Ölpreis von seinem Kurssturz erholt. Die US-Leichtölsorte WTI stieg um 0,5 Prozent auf 94,43 Dollar je Barrel.

kein Bild
02.10.2008 07:54

Kampf um ImClone Eli Lilly mysteriöser Bieter

Der US-Pharmakonzern Eli Lilly ist wohl der bislang unbekannte Bieter für das Biotech-Unternehmen ImClone und tritt damit gegen Bristol-Myers an. Laut Zeitungsbericht bietet Eli Lilly 70 Dollar je ImClone Aktie oder insgesamt 6,1 Mrd. Dollar. Damit würde Elli Lilly das auf 62 Dollar je Aktie aufgestockte Angebot von Bristol-Myers deutlich übertreffen.

kein Bild
02.10.2008 06:42

Erste Hürde geschafft US-Senat für Rettungsplan

Der US-Senat hat das 700 Mrd. Dollar schwere Rettungspaket für den krisengeschüttelten Finanzsektor gebilligt. Um das Vertrauen der Bankkunden zu stärken, wird die Garantiesumme für Bankguthaben erhöht. Diese sollen von bisher 100.000 auf 250.000 Dollar pro Konto steigen. Am Freitag soll das Paket erneut den Abgeordneten vorgelegt werden.

kein Bild
01.10.2008 22:07

Warren Buffett steigt ein GE besorgt sich Geld

Der US-Mischkonzern General Electric (GE) will sich unter dem Druck der Kreditkrise eine massive Kapitalspritze von mindestens 15 Mrd. Dollar verschaffen. US-Investor Warren Buffet spielt wieder mit.

kein Bild
30.09.2008 17:16

Heftige Schwankungen Euro fällt auf 1,41

Die Hoffnung, dass das US-Rettungspaket doch noch in dieser Woche verabschiedet wird, hat den Dollarkurs am Dienstag angeschoben. Der Euro fiel auf rund 1,41 Dollar von über 1,44 Dollar am Morgen.

kein Bild
30.09.2008 10:54

Citi-Öl Express 50 Prozent Puffer

Da auch sehr negativ eingestellte Analysten für den Ölpreis auf Basis von derzeit 106 US-Dollar für die nächsten Jahre keine Halbierung erwarten, erscheint die Chance des Citi-Öl Express-Zertifikates auf vorzeitige Rückzahlung realistisch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen