US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
14.10.2008 22:20

Techwerte beenden Party US-Börsen geben nach

Die US-Börsen haben am Dienstag einen Teil der Gewinne vom Montag wieder abgegeben, der befürchtete große Ausverkauf blieb aber aus. Im Gegenteil, die Märkte hatten zunächst mit Gewinnen eröffnet, da die Regierung 250 Mrd. Dollar in Bankanteile investieren will, doch der Technologiesektor hielt dagegen.

kein Bild
14.10.2008 15:34

"Weg des Wachstums" US-Regierung steigt ein

Die US-Regierung will nach Angaben von Präsident Bush mit 250 Mrd. Dollar in die US-Bankenbranche einsteigen. Ziel sei es, die Finanzwirtschaft wieder zu beleben sowie die Wirtschaft "wieder auf den Weg des Wachstums" zurück zu bringen, sagte Bush. Der Kauf von Anteilen und Aktien der Finanzinstitute sei "eine wesentliche, kurzfristige Maßnahme" zur Stabilisierung der Märkte.

kein Bild
14.10.2008 15:26

Konsumwerte als Gradmesser Pepsi streicht Stellen

Der US-Lebensmittel- und Getränkekonzern Pepsi muss nach einem Gewinnrückgang Tausende Stellen streichen. Mehr als 1,2 Mrd. US-Dollar will der Konzern in den nächsten drei Jahren einsparen.

kein Bild
14.10.2008 07:28

Sovereign Bancorp Santander kauft US-Sparkasse

Das größte Geldhaus der Eurozone, Santander, übernimmt die größte US-Sparkasse Sovereign Bancorp. Die spanische Bank zahlt für die noch nicht in seinem Besitz befindlichen gut 75 Prozent von Sovereign 1,9 Mrd. Dollar in Aktien. Die Übernahme soll im ersten Quartal 2009 abgeschlossen werden.

kein Bild
13.10.2008 16:04

Golfen mit drei Streifen Adidas kauft US-Rivalen

Der Sportausrüster Adidas stärkt seine Golf-Tochter mit einer millionenschweren Übernahme. Die Herzogenauracher übernehmen den US-Rivalen Ashworth zum Preis von insgesamt rund 54 Mio. Dollar.

kein Bild
13.10.2008 15:44

Geldsegen aus Japan Hilfe für Morgan Stanley

Morgan Stanley bekommt doch noch die lebenswichtige Kapitalspritze aus Japan. Die japanische Großbank Mitsubishi UFJ steigt für neun Milliarden Dollar bei der US-Investmentbank ein.

kein Bild
13.10.2008 12:11

Spendierfreudig wie nie Sportler im US-Wahlkampf

US-Sportler greifen tief in die Tasche, um im US-Wahlkampf ihren Lieblingskandidaten zu unterstützen. So flossen bisher rund 450.000 Dollar auf die Parteikonten von Republikanern und Demokraten – so viel, wie nie zuvor.

kein Bild
13.10.2008 07:25

Fed gibt grünes Licht Wachovia-Übernahme besiegelt

Die US-Notenbank Fed hat der Übernahme der ins Wanken geratenen viertgrößten US-Bank Wachovia durch die Großbank Wells Fargo zugestimmt. Wells Fargo will Wachovia per Aktientausch im Wert von rund 15 Mrd. Dollar übernehmen und damit in die Spitze des US- Privatkundengeschäfts aufrücken.

kein Bild
10.10.2008 16:32

Weniger Nettogewinn GE spürt Finanzkrise

Auch der US-Mischkonzern General Electric (GE) bekommt die Finanzkrise zu spüren. Der Überschuss fiel im dritten Quartal verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 22 Prozent auf 4,31 Mrd. US-Dollar.

kein Bild
10.10.2008 11:52

Massive Einbußen Sorgen bei Prudential

Der zweitgrößte US-Lebensversicherer Prudential Financial erwartet im Zuge der sich verschärfenden Finanzkrise deutliche Einbußen im dritten Quartal. Das Ergebnis wird voraussichtlich vor Steuern von einem Abschlag von 700 Millionen Dollar belastet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen