US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
02.02.2008 13:12

US-Durststrecke überwunden Conti kann aufatmen

Der Autozulieferer Continental schreibt in dem lange Zeit defizitären Pkw-Reifengeschäft in den USA wieder schwarze Zahlen. Der operative Gewinn liege 2007 im einstelligen Millionenbereich, sagte Finanzvorstand Hippe. Der Konzern hatte in den vergangenen Jahren mit der US-Reifentochter rund eine Milliarde Dollar Verlust gemacht.

kein Bild
02.02.2008 08:36

Militärhaushalt Bush will Milliarden mehr

US-Präsident George W. Bush strebt einen höheren Militärhaushalt an. Laut Verteidigungsministerium will Bush beim Kongress für das im Oktober beginnende neue Haushaltsjahr 515,4 Milliarden Dollar für das Pentagon beantragen.

kein Bild
01.02.2008 16:14

Geschichtsträchtiger Rekord Exxon gewinnt Milliarden

Der Ölmulti Exxon Mobil hat dank gestiegener Ölpreise den höchsten Gewinn eines US-Konzerns in der Geschichte eingefahren. Im vierten Quartal kletterte der Nettogewinn auf 11,66 Mrd. Dollar oder 2,13 Dollar je Aktie.

kein Bild
01.02.2008 12:54

Konkurrenz für Google Microsoft greift an

Der weltgrößte Softwareanbieter Microsoft greift nach dem Internet-Konzern Yahoo und bietet fast 45 Mrd. US-Dollar. Doch bei Yahoo stößt die Offerte auf wenig Gegenliebe. Die Konzernführung bezeichnete das Angebot als unerwünscht, wird es aber dennoch prüfen - mit Fokus auf den "langfristigen Interessen" der Aktionäre. Microsoft muss sich nun gedulden.

kein Bild
31.01.2008 07:48

Hilfe für Anleiheversicherer US-Milliardär investiert

Wilbur Ross erwägt den Einstieg bei einer Reihe von schwer angeschlagenen Anleiheversicherern. Er denke an ein Investitionsvolumen von einer Mrd. Dollar, sagte er im Interview. Voraussetzung sei aber, dass die Firmen nicht ihre Top-Bonitätseinstufung verlieren. Ein Medienbericht über eine Rating-Herbstufung hatte die Aktien der Versicherer AMBAC und MBIA zuvor auf Talfahrt geschickt.

kein Bild
31.01.2008 07:29

Unerlaubte Werbung Eli Lilly sucht Vergleich

Der US-Pharmakonzern verhandelt einem Zeitungsbericht zufolge mit der Justiz über einen Milliardenvergleich wegen unerlaubter Werbung für das Psychopharmakum Zyprexa. Wie es heißt, geht es um eine Zahlung von einer Milliarde Dollar.

kein Bild
31.01.2008 06:54

Alles für die Konjunktur US-Senat will mehr Geld

Im US-Kongress zeichnet sich ein Streit über den Umfang des geplanten Konjunkturprogramms ab, mit dem eine drohende Rezession abgewendet werden soll. Der Finanzausschuss des Senats verabschiedete einen Entwurf, der elf Mrd. Dollar über dem des Repräsentantenhauses liegt. Das Paket des Senats umfasst auch Finanzhilfen für arme ältere Menschen sowie behinderte Veteranen.

kein Bild
30.01.2008 20:46

US-Notenbank senkt Leitzins Fed macht Lust auf mehr

Die US-Notenbank hat den Leitzins wie erwartet auf drei Prozent abgesenkt. Die Fed reduzierte den Satz damit nochmals um 50 Basispunkte. Zudem machten das Institut klar, dass es zu weiteren Zinsschritten kommen könne, wenn die Bedarf entstehe. Wirtschaftlichen Risiken solle zeitnah entgegen getreten werden. Die Wall Street reagierte mit Kurssprüngen. Der Dollar geriet hingegen durch die Zinsentscheidung unter Druck.

kein Bild
30.01.2008 17:16

Vioxx-Milliarden lasten schwer Merck & Co sieht rot

Der Milliardenvergleich um das Schmerzmittel Vioxx hat den drittgrößten US-Pharmakonzern Merck & Co. tief in die roten Zahlen gedrückt. Im Schlussquartal 2007 fiel nach Unternehmensangaben ein Verlust von 1,63 Mrd. Dollar an. Der Grund waren vor allem die 4,85 Mrd. Dollar für die Vioxx-Einigung.

kein Bild
29.01.2008 15:04

Auslandsgeschäft floriert 3M legt kräftig zu

Der US-Mischkonzern 3M Company hat im vergangenen Jahr durch ein starkes Auslandsgeschäft und günstige Wechselkurse seinen Gewinn und Umsatz deutlich erhöht. Unter dem Strich verdiente der Konzern 4,1 Milliarden Dollar - ein Plus von gut sechs Prozent. Der Umsatz stieg um knapp sieben Prozent auf die Rekordhöhe von 24,5 Milliarden Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen