US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
28.01.2008 18:17

Satter Gewinn Mobilfunk hilft Verizon

Der zweitgrößte US-amerikanische Telekom-Konzern Verizon hat dank seines Mobilfunkgeschäfts Gewinn und Umsatz im Schlussquartal 2007 gesteigert. Der traditionelle Festnetz-Bereich schrumpft hingegen weiter. Unter dem Strich verdiente Verizon im vierten Quartal mit 1,1 Milliarden Dollar knapp vier Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

kein Bild
28.01.2008 17:47

Countrywide-Boss beugt sich Mozilo verzichtet auf Geld

Nach heftigen öffentlichen Protesten verzichtet der Chef der führenden US-Hypothekenfirma Countrywide, Mozilo, auf Prämien und Abfindungsansprüche in Höhe von rund 37,5 Millionen Dollar. Angesichts der Folgen der Kreditkrise für Millionen von Amerikanern hatten besonders Politiker die enormen Zahlungen scharf kritisiert.

kein Bild
25.01.2008 17:38

Heikles Timing Bonus für Citigroup-Chef

Die größte US-Bank Citigroup hat ihrem neuen Chef Vikram Pandit nach nur sechs Wochen auf dem Chefsessel einen Millionen-Bonus gewährt. Pandit seien Aktien im Wert von 26,7 Mio. Dollar sowie drei Mio. Aktienoptionen zuerkannt worden, erklärte die Bank in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC. Pandit musste erst vor kurzem einen Rekordverlust bekanntgeben. Zudem stehen der Bank massive Stellenstreichungen ins Haus.

kein Bild
25.01.2008 14:50

Neue Höchststände Gold und Platin teurer

Die Preise für Edelmetalle haben wieder an Fahrt aufgenommen. Gold und Kupfer stiegen auf neue Rekordstände. Auch der Ölpreis notierte zum Wochenschluss wieder fester und kletterte dabei über die Marke von 90 US-Dollar.

kein Bild
25.01.2008 07:35

Vorzugsaktien ausgegeben Milliarden für BoA

Das US-Geldinstitut hatte in dieser Woche einen Einbruch des Quartalgewinns um 95 Prozent bekanntgegeben. Wegen der Kreditkrise muss die Bank mehr als fünf Milliarden Dollar abschreiben, hinzu kommen knapp zwei Milliarden Dollar zusätzlich für die Risikovorsorge.

kein Bild
24.01.2008 13:30

Weitere Stellenstreichungen Ford grenzt Verlust ein

Der zweitgrößte US-Autobauer hat im vergangenen Vierteljahr seinen Verlust reduziert. Netto verlor Ford 2,75 Mrd. Dollar. Ein Jahr zuvor betrug das Minus 5,63 Mrd. Dollar. Den Umsatz steigerte das Unternehmen auf 44,1 Mrd. Dollar. Der Konzern kündigte weitere Einsparungen an und räumte ein, auch in diesem Jahr mit einem Nettoverlust zu rechnen.

kein Bild
24.01.2008 08:53

US-Aufsicht drängt Banken Hilfe für Bondversicherer

Die New Yorker Versicherungsaufsicht übt einem Pressebericht zufolge Druck auf die großen Banken aus, um den amerikanischen Bondversicherern finanziell aus der Klemme zu helfen. Danach fordert Chefaufseher Eric Dinallo, dass sie den Spezialversicherern mit bis zu 15 Mrd. Dollar beistehen. Die Lage der Spezialversicherer ist durch die Kreditkrise äußerst angespannt.

kein Bild
23.01.2008 18:35

Milliardenverlust verbucht Sallie Mae leidet

1,6 Mrd. US-Dollar Verlust erwirtschaftete Sallie Mae im vierten Quartal. Der krisengeschüttelte US-Studentenkreditgeber führt das unter anderem auf Rückstellungen zurück.

kein Bild
23.01.2008 09:37

Handy-Chips boomen TI steigert Gewinn

Der US-Halbleiterhersteller profitiert von einer starken Nachfrage nach Handy-Chips und blickt trotz der schwächelnden amerikanischen Konjunktur optimistisch in die Zukunft. Für das vierte Quartal weist der Konzern einen Nettogewinn von 756 Mio. Dollar aus - zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 13 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen