US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
25.02.2008 11:03

Europabanken begehrt Katar will investieren

Das Öl-Emirat Katar hat für geplante Milliardeninvestitionen eher europäische Banken als US-Geldhäuser ins Visier genommen. Katar wolle in den kommenden zwei Jahren zehn bis 15 Milliarden Dollar im Bankensektor anlegen, sagte Ministerpräsident Scheich Hamad bin Dschassim al-Thani.

kein Bild
20.02.2008 17:17

Preiskampf im US-Markt T-Mobile muss mitziehen

Im Kampf um neue Kunden haben die beiden größten US-Anbieter AT&T und Verizon erneut an der Preisschraube gedreht. Mit einer umfassenden Flatrate läuten sie die nächste Runde einer Preisschlacht ein. Kunden können zum Pauschaltarif von 100 US-Dollar unbegrenzt in alle Netze telefonieren. Die amerikanische Tochter der Telekom versucht mitzuhalten.

kein Bild
20.02.2008 07:44

Außerhalb der USA Citigroup verkauft Filialen

Die größte US-Bank trennt sich einem Zeitungsbericht zufolge von Filialen in Europa, Asien und Lateinamerika. Die Bank lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab. Citibank-Chef Vikram Pandit überprüft derzeit die Geschäfte des Kreditinstituts, das mehr 30 Mrd. Dollar wegen der US-Hypothekenkrise verloren hatte.

kein Bild
18.02.2008 17:33

US-Märkte geschlossen Euro tritt auf der Stelle

Der Kurs des Euro hat sich am Montag mangels neuer Impulse unter der Marke von 1,47 US-Dollar eingependelt. "Dem Devisenmarkt fehlt derzeit die Richtung und eine klare Orientierung", sagte ein Devisenexperte.

kein Bild
18.02.2008 15:14

Exxon streitet mit Chavez Ölpreis über 96 Dollar

Der anhaltende Streit zwischen Venezuela und dem US-Ölkonzern Exxon Mobil treibt den Ölpreis erstmals seit gut einem Monat wieder über die Marke von 96 Dollar. Staatschef Hugo Chavez hatte den Streit am Wochenende weiter angeheizt.

kein Bild
15.02.2008 10:01

Streit mit Venezuela Exxon will fünf Milliarden

Der US-Ölmulti Exxon verlangt von Venezuela fünf Milliarden Dollar als Entschädigung für seinen Anteil an einem im vergangenen Sommer verstaatlichten Ölprojekt. Diese Zahl nannte der venezolanische Ölminister Ramirez. Das sei wesentlich mehr als das südamerikanische Land für berechtigt halte, fügte er hinzu.

kein Bild
13.02.2008 14:23

Stille Getränke sind in Gewinnsprung bei Coca-Cola

Beim weltgrößten Erfrischungsgetränke-Hersteller Coca-Cola sprudeln trotz eines schwachen US-Markts und steigender Kosten die Gewinne. Im vergangenen Jahr verdiente der Konzern 5,99 Milliarden Dollar - ein Plus von 18 Prozent. Der Umsatz stieg um 20 Prozent auf 28,9 Milliarden Dollar.

kein Bild
12.02.2008 15:38

Angebot an Anleiheversicherer Buffett sorgt für gute Stimmung

Der Milliardär Buffett will milliardenschwere Verbindlichkeiten von angeschlagenen US-Anleiheversicherern übernehmen und hat damit den Börsen weltweit Auftrieb gegeben. Laut Buffett hat seine Gesellschaft Berkshire Hathaway den Bondversicherern MBIA , Ambac und FGIC eine Offerte für kommunale Anleihen im Volumen von 800 Milliarden Dollar unterbreitet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen