US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
19.01.2008 11:26

Preis und Fördermenge passen Opec gegen Änderungen

Opec-Generalsekretär Abdullah al-Badri sieht keinen Grund für weitere massive Preissteigerungen beim Erdöl. Ein Preis von 200 US-Dollar, wie ihn einige Rohstoffexperten für das Jahr 2018 prognostizieren, ist nach seiner Einschätzung höchst unwahrscheinlich. Er sehe auch nicht die Notwendigkeit, dass die Opec die Fördermenge erhöhe.

kein Bild
18.01.2008 18:06

Konjunkturhilfe Bush will Milliarden geben

US-Präsident Bush will angesichts von Rezessionsängsten mit einem Konjunkturprogramm helfen. Es soll einen Umfang von mindestens einem Prozent des US-Bruttoinlandsprodukts haben. Das entspricht rund 145 Mrd Dollar. Das Paket werde den USA die nötige Vitaminspritze geben, so Bush, der sich um einige Bereiche "ernsthafte Sorgen" macht.

kein Bild
18.01.2008 10:32

Schwellenländer im Fokus GM spart weiter

Der mit Verlusten kämpfende US-Autobauer General Motors dreht weiter an der Kostenschraube und hofft auf Wachstum in den Schwellenländern. Die kürzliche Einigung mit den US-Gewerkschaften auf einen Gesundheitsfonds soll die Mitarbeiterkosten bis 2011 allein um weitere fünf Milliarden Dollar senken.

kein Bild
18.01.2008 08:12

Inside Wall Street Börsen-Merger in New York

Die New York Stock Exchange fährt weiter auf Expansionskurs. Am Donnerstagabend hat die wichtigste New Yorker Börse offiziell die Übernahme der benachbarten American Stock Exchange für 260 Mio. US-Dollar bestätigt. Die NYSE verstärkt sich damit im Handel mit Optionen und Indexfonds.

kein Bild
18.01.2008 07:51

Rezessionsgefahr Bush schnürt Paket

Zur Abwehr einer Rezession im Zuge der Immobilienkrise hat US-Präsident Bush ein Konjunkturprogramm angekündigt. Einzelheiten werde Bush bereits am Freitag vorstellen, sagte Präsidialamtssprecher Fratto. Bush hatte mit Vertretern seiner Republikaner und der Demokraten gesprochen. Das Paket soll einen Umfang von bis zu 125 Milliarden Dollar beinhalten.

kein Bild
18.01.2008 07:03

ATI-Kauf schlägt rein AMD macht Verlust

Der US-Chipkonzern AMD ist wegen der Kosten für die Übernahme des Grafikchip-Herstellers ATI im vierten Quartal tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Allerdings fiel der Verlust beim Branchenzweiten geringer aus als am Markt befürchtet. Unter dem Strich stieg der Fehlbetrag auf 1,77 Milliarden Dollar nach 576 Millionen Dollar vor Jahresfrist.

kein Bild
17.01.2008 22:34

Gewinne zum Jahresende Quartalszahlen von IBM

Der US-Computerhersteller IBM hat seine Zahlen für das vierte Quartal 2007 bekannt gegeben. Von Anfang Oktober bis Ende Dezember erzielte der Konzern einen Gewinn von 3,95 Mrd. US-Dollar, der Umsatz stieg um zehn Prozent auf 28,9 Mrd. US-Dollar.

kein Bild
17.01.2008 13:27

Tief im Subprime-Sumpf Merrill mit Megaverlust

Die US-Investmentbank muss angesichts der Krise am Hypothekenmarkt erneut 14,1 Mrd. Dollar abschreiben. Dadurch fällt im vierten Quartal mit 9,8 Mrd. Dollar der größte Nettoverlust in der Firmengeschichte an. Analysten bewerten die Zahlen gemischt. Der Verlust ist höher als vorhergesagt, die Abschreibungen sind in dem Umfang erwartet worden.

kein Bild
17.01.2008 08:55

Schwaches US-Geschäft Novartis mit Rekordgewinn

Der Schweizer Pharmakonzern hat für 2007 dank Veräußerungen von Unternehmensteilen einen Rekordgewinn von 12,0 Mrd. Dollar erzielt. Der Reingewinn aus dem fortgeführten Geschäft sank jedoch wegen des schwächeren Pharmageschäfts auf dem amerikanischen Markt um vier Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen