US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
07.09.2007 11:04

Weniger US-Jobs Euro macht Sprung

Ein unerwarteter Arbeitsplatzabbau in der weltgrößten Volkswirtschaft USA hat am Freitag heftige Reaktionen am Renten- und Devisenmarkt ausgelöst. Der Euro stieg um fast einen Cent auf 1,3774 Dollar.

kein Bild
06.09.2007 16:12

Öl über 76 US-Dollar Weizen immer teurer

Bei Weizen ging die Rekordjagd der vergangenen Tage weiter. Händler führten die deutlichen Preissteigerungen auf knapper werdende Ressourcen und eine gleichzeitig zunehmende Nachfrage zurück. Der Ölpreis ist derweil über 76 US-Dollar gestiegen und hat sich damit dem Rekord von Anfang August bis auf gut zwei Dollar angenähert.

kein Bild
06.09.2007 11:36

Zinsentscheid lässt kalt Euro bleibt stabil

Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), den Leitzins angesichts der jüngsten Finanzmarktturbulenzen nicht anzutasten, hat an den Devisen- und Rentenmärkten am Donnerstag kaum Spuren hinterlassen. Der Euro pendelte am späten Nachmittag wie bereits Stunden vor der Entscheidung zwischen 1,3660 und 1,3670 US-Dollar.

kein Bild
05.09.2007 09:41

Erwerb von BlueLithium Yahoo forciert Internetwerbung

Der US-Internetkonzern Yahoo kauft das Onlineanzeigen-Netzwerk BlueLithium und baut damit sein Geschäft mit Werbung aus, die sich automatisch am Nutzerverhalten orientiert. Yahoo zahlt 300 Millionen Dollar in bar. BlueLithium hat sich darauf spezialisiert, mit Hilfe von "Cookie"-Dateien das Surfverhalten von Internetnutzern auf mehreren Websites aufzuzeichnen.

kein Bild
05.09.2007 08:53

NBC nutzt Amazon Schlappe für Apple

Das US-Medienunternehmen NBC Universal will Fernsehsendungen zum Herunterladen künftig über den Internet-Einzelhändler Amazon statt auf Apples iTunes-Website verkaufen. Episoden von Serien wie "The Office", "Heroes" oder "30 Rock" kosten bei Amazons Unbox-Service 1,99 Dollar. Die Folgen sind einen Tag nach dem Sendetermin im Fernsehen online.

kein Bild
04.09.2007 12:27

Kaum Bewegung vor US-Daten Euro pendelt sich ein

Der Euro pendelte im Vormittagsgeschäft um 1,36 Dollar und lag damit leicht unter dem Niveau vom Vorabend. Vor neuen US-Konjunkturdaten halten sich die Anleger am Renten- und Devisenmarkt bedeckt.

kein Bild
30.08.2007 16:02

Little Switzerland belastet Fruststück bei Tiffany

Wegen Sonderbelastungen in Millionenhöhe hat der amerikanische Schmuckeinzelhändler Tiffany im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres weniger Gewinn gemacht. Der Konzern verdiente 37 Mio. nach 41,1 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Die Sonderbelastungen stammen aus dem noch nicht abgeschlossenen Verkauf der verlustreichen Geschäftssparte Little Switzerland und belaufen sich nach Steuern auf 23,6 Mio. US-Dollar.

kein Bild
30.08.2007 12:03

Aktionäre nicken ab Alltel-Verkauf fast perfekt

Die Aktionäre der fünftgrößten US-Mobilfunkfirma Alltel haben dem Verkauf des Unternehmens für 24,7 Milliarden Dollar an die US-Investmentfirmen TPG Capital und GS Capital Partners mit großer Mehrheit zugestimmt. 97 Prozent der vertretenen Stimmen auf der außerordentlichen Hauptversammlung wurden für den Verkauf abgegeben.

kein Bild
30.08.2007 10:09

Alcan-Übernahme Rio Tinto stemmt Finanzierung

Der britisch-australische Bergbaukonzern Rio Tinto hat die Finanzierungsvoraussetzungen zur Übernahme des kanadischen Alumiumherstellers Alcan geschaffen. Wie das Unternehmen mitteilte, steht die Garantie zur Finanzierung von 40 Milliarden US-Dollar an Schulden durch ein Syndikat. Einige der Verbindlichkeit sollen durch die Begebung von Anleihen refinanziert werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen