US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
08.05.2007 19:10

Suche nach "größerem Fisch" Wyser-Pratte jagt Dax

Der als opponierender Aktionär bei kleineren Firmen aufgefallene US-Finanzinvestor Guy Wyser-Pratte kann sich auch den Einstieg bei einem Unternehmen aus dem Dax vorstellen. "Wir sind auf der Jagd nach einem etwas größeren Fisch", sagte Wyser-Pratte in einem Interview. Er sehe durchaus Ziele im Dax und im MDax und wolle in diesem Jahr etwa eine Mrd. US-Dollar an Fondsvermögen akquirieren.

kein Bild
08.05.2007 18:58

Insider bei Murdoch-Deal Ehepaar aufgeflogen

Die US-Behörden haben ein Ehepaar aus Hongkong beschuldigt, Insider-Informationen aus den Übernahmeplänen von News Corp für Dow Jones genutzt zu haben. Das Paar soll in der zweiten Aprilhälfte 415.000 Aktien des Medienkonzerns Dow Jones gekauft haben und damit einen Gewinn von 8,1 Mio. Dollar gemacht haben.

kein Bild
08.05.2007 17:00

Stahlehen bleiben heiß Mittal will AK Steel

Die Fusionswelle in der Stahlindustrie rollt offenbar unvermindert weiter. Unbestätigten Pressegerüchten zufolge will der Stahlkonzern Arcelor Mittal den US-Rivalen AK Steel übernehmen. Dafür will der globale Marktführer rund 4,5 Mrd. US-Dollar auf den Tisch legen. Analysten bezweifeln allerdings, dass es tatsächlich zu einer Transaktion kommt.

kein Bild
07.05.2007 12:04

Warten auf Zentralbanken Euro über 1,36 Dollar

Vor einer Reihe von Zentralbankentscheidungen in dieser Woche hat der Euro am Montag leicht zugelegt. Händler warten auf die Zinsentscheide der Zentralbanken. Am Mittwoch wird die US-Notenbank (Fed) über die Geldpolitik beraten, am Donnerstag die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bank von England (BoE).

kein Bild
07.05.2007 08:21

ABN-Hängepartie Neues Gebot für LaSalle

Im Poker um die größte Übernahme der Bankengeschichte hat die heiß umworbene ABN Amro bestätigt, von dem Konsortium um die Royal Bank of Scotland (RBS) ein Angebot für die US-Tochter LaSalle erhalten zu haben. Die Offerte habe einen Wert von 24,5 Milliarden Dollar, teilte die niederländische Bank weiter mit. Das Angebot hänge aber davon ab, ob ein Gebot für die gesamte niederländische Bank erfolgreich sei.

kein Bild
04.05.2007 16:54

Hohe Stahlnachfrage Nickelpreis steigt

Eine hohe Stahlnachfrage und Angst vor Lieferengpässe haben den Preis für Nickel am Freitag an der Londoner Metallbörse in die Höhe getrieben. Der Goldpreis stieg nach enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten um bis zu ein Prozent auf 689,80 Dollar je Feinunze. Auch der Ölpreis stieg wieder und näherte sich der Marke von 67 US-Dollar.

kein Bild
04.05.2007 07:12

Gerangel um EMI One Equity bietet mit

Für den Musikverlag EMI gibt es offenbar einen weiteren Interessenten. Genannt wurde in einem Bericht der "Financial Times" nun die US-Beteiligungsgesellschaft One Equity. Die mit der JPMorgan verbundene Firma soll kurz nach Veröffentlichung des Trading Statements von EMI am 18. April einen Brief an den Board des Unternehmens gerichtet haben. Die Transaktion würde EMI mit mehr als 6 Milliarden US-Dollar bewerten.

kein Bild
03.05.2007 17:46

Stahlschmelze geht weiter SSAB schluckt Ipsco

In der Stahlbranche steht eine neue Großübernahme auf dem Plan. Der schwedische Konzern SSAB will für 7,7 Mrd. US-Dollar den nordamerikanischen Rivalen Ipsco übernehmen. Beide Seiten verständigten sich bereits auf die Bedingungen des Deals. SSAB will mit dem Zukauf seinem Ziel näher kommen, bis 2010 Weltmarktführer bei höherwertigem Stahl zu werden.

kein Bild
03.05.2007 16:53

Starke US-Daten Euro unter Druck

Überraschend starke US-Konjunkturdaten haben den Euro unter die Marke von 1,36 Dollar gedrückt. Die Gemeinschaftswährung notierte am Nachmittag in einem zähen Handel bei 1,3556 Dollar. "Die positiven US-Wirtschaftsdaten helfen dem Dollar. Viele Anleger nehmen nach der Kursrally beim Euro Gewinne mit", sagte ein Händler

kein Bild
03.05.2007 08:49

Kleiner Kratzer im Lack BMW mit Gewinndelle

Der erfolgsverwöhnte Münchner Autobauer BMW ist mit einer Gewinndelle ins Jahr 2007 gestartet. Das Ergebnis vor Steuern sackte im ersten Quartal um 34,3 Prozent auf 852 Millionen Euro ab. Als eine Ursache für den Rückgang nannte BMW die Schwäche von US-Dollar und japanischem Yen sowie die Anlaufkosten für Modellwechsel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen