US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
14.06.2007 17:36

40 Stockwerke am Ground Zero JP Morgan baut neu

Die Investmentbank JP Morgan Chase baut ihr neues Hauptquartier auf dem Gelände des ehemaligen World Trade Centers. Die Banker nehmen rund zwei Mrd. US-Dollar in die Hand, um das neue Gebäude mit etwa 40 Stockwerken zu errichten. Die Firmenzentrale soll Anfang 2012 fertig gestellt werden und 7000 Mitarbeiter beherbergen.

kein Bild
14.06.2007 12:11

Fed gibt Entwarnung Vertrauen hilft Dollar

Günstige Aussichten für die US-Wirtschaft haben dem Dollar Rückenwind gegeben. Zum japanischen Yen notierte der Dollar auf dem höchsten Stand seit viereinhalb Jahren. "Die US-Wirtschaft läuft offensichtlich besser als bis vor kurzem befürchtet, und in der Konsequenz werden Carry Trades wieder zum Dreh- und Angelpunkt", sagte ein Händler.

kein Bild
13.06.2007 16:50

Käufe in Billionenhöhe Flugzeugbranche boomt

Der US-Flugzeugbauer Boeing erwartet branchenweit in den nächsten 20 Jahren die Bestellung von 28.600 neuen Flugzeugen. Die Maschinen kämen auf einen Gesamtwert von 2,8 Billionen Dollar, teilte das Unternehmen mit. Die Nachfrage werde von zunehmenden Geschäfts- und Urlaubsreisen angetrieben. In der kommenden Woche findet die Pariser Luftfahrtschau statt.

kein Bild
13.06.2007 16:07

ICE stockt auf Bieterkampf um CBOT

Die US-Terminbörse Intercontinental Exchange (ICE) bessert ihr Angebot für den Derivate- und Warenterminmarkt Chicago Board of Trade (CBOT) nach. Unter anderem sollten die Aktionäre der CBOT im Tausch für ihre Anteile Bargeld in Höhe von rund 2,5 Milliarden Dollar statt Aktien erhalten. Damit erhöht sich das ICE-Angebot für die CBOT auf rund 11,1 Milliarden Dollar.

kein Bild
13.06.2007 12:05

Angst vor Inflation Renditen auf Rekordkurs

Der Ausverkauf am europäischen Rentenmarkt hat sich am Mittwoch fortgesetzt. Die Renditen zogen weiter an und liegen aktuell so hoch wie seit fast fünf Jahren nicht mehr. Angesichts der sich ausbreitenden Zinsängste hatten die Renditen der US-Treasuries in der Nacht bereits die 5,3-Prozent-Marke überwunden. Die geänderte Erwartungshaltung an den Finanzmärkten kam auch dem Dollar zugute. Der Euro fiel bis auf das Niveau von Ende März.

kein Bild
12.06.2007 09:11

Prognosespanne eingeengt TI-Aktien unter Druck

Der Umsatz soll nun zwischen 3,36 und 3,51 Milliarden Dollar liegen, teilte Texas Instruments nach US-Börsenschluss am Montagabend mit. Ursprünglich hatte der Konzern hier einen Umsatz in einer Spanne zwischen 3,32 und 3,6 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt. Vor der Anpassung hatten Analysten an der Wall Street im Mittel den Umsatz bei 3,46 Milliarden Dollar gesehen.

kein Bild
11.06.2007 10:35

Arbeit an Krebsmedikamenten Merck kooperiert mit Archemix

Der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern weitet seine Forschungskooperation mit der US-Biotechfirma Archemix aus. Beide Firmen arbeiten für mehrere Jahre bei der Entwicklung von Krebsmedikamenten zusammen. Im Zuge der Vereinbarung beteiligt sich Merck mit 29,8 Millionen Dollar an Archemix.

kein Bild
09.06.2007 16:38

Reisebranche klagt US-Kontrollen schrecken ab

Die Sicherheitsvorschriften bei der Einreise in die USA schrecken nach Einschätzung des Deutschen Reiseverbandes viele Touristen ab. "Die USA haben alles getan, um die Einreise zu erschweren", sagt Verbandsprädient Laepple. Trotz des stark gefallenen Dollar-Kurses rechnet der Verband in diesem Jahr lediglich mit einem Anstieg der Reisenden um zwei Prozent.

kein Bild
07.06.2007 16:40

Talfahrt bei Anleihen Euro unter 1,35 Dollar

Die Aussicht auf weltweit steigende Zinsen hat die Kurse an den internationalen Rentenmärkten unter Druck gebracht. Die Renditen der zehnjährigen Bundesanleihestiegen stiegen erstmals seit viereinhalb Jahren auf 4,5 Prozent. Die Renditen der zehnjährigen US-Staatsanleihen übersprangen erstmals seit Mitte August vorigen Jahres die psychologisch wichtige Marke von fünf Prozent.

kein Bild
07.06.2007 13:18

Ölpreis bei 71 US-Dollar Nickelpreis gibt nach

Spannungen zwischen der Türkei und Irak haben am Donnerstag am Ölmarkt die Erwartung von Lieferengpässen verstärkt. Ein Fass Brent verteuerte sich zeitweise um bis zu 71,31 Dollar. Bei den Basismetallen stand der Nickelpreis im Fokus, nachdem die Londoner Metallbörse (LME) eine Regeländerung vorgenommen hatte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen