US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
30.01.2007 14:22

Goldhändler warten auf Fed Ölpreis stabilisiert sich

Der Ölpreis hat sich an den internationalen Terminmärkten stabilisiert. Nach dem Preisrückgang am Vortag von über einem Dollar verteuerten sich sowohl Nordseeöl als auch US-Leichtöl WTI. Vor der Zinsentscheidung der Fed am Mittwoch halten sich viele Anleger bei Gold zurück.

kein Bild
29.01.2007 18:03

Cholesterin-Senker sind Erfolg Schering-Plough mit Gewinn

Der US-Pharmakonzern Schering-Plough hat dank guter Geschäfte mit Cholesterin-Senkern und Arthitis-Medikamenten in den Schlussmonaten 2006 einen Gewinnschub verzeichnet. Unter dem Strich sei der Gewinn im vierten Quartal um 75 Prozent auf 182 Millionen Dollar gestiegen, teilte das Unternehmen mit.

kein Bild
29.01.2007 16:10

Ran an die Vermögenden Merill Lynch kauft zu

Die US-Investmentbank Merrill Lynch kauft für rund 1,8 Milliarden Dollar das auf reiche Privatkunden spezialisierte Institut First Republic. Damit reagieren die Amerikaner auf das in den vergangenen Jahren überdurchschnittliche Wachstum im Geschäft mit vermögenden Klienten.

kein Bild
26.01.2007 14:38

Öl hält sich über 54 Dollar Gold macht Kletterpause

Gold hat am Donnerstag ein Fünf-Monatshoch erreicht. Das Edelmetall kostete 651,70 US-Dollar je Feinunze. Experten zufolge könnte Gold seinen Aufwärtstrend wegen der erwarteten Abschwächung des Wachstums in den USA fortsetzen. Rohöl behauptete seine Vortagesgewinne, die beiden führenden Sorten Brent und WTI notierten jeweils kaum verändert.

kein Bild
25.01.2007 15:25

Ölpreis kaum verändert Gold klettert wieder

Gold hat am Donnerstag ein Fünf-Monatshoch erreicht. Das Edelmetall kostete 651,70 US-Dollar je Feinunze. Experten zufolge könnte Gold seinen Aufwärtstrend wegen der erwarteten Abschwächung des Wachstums in den USA fortsetzen. Rohöl behauptete seine Vortagesgewinne, die beiden führenden Sorten Brent und WTI notierten jeweils kaum verändert.

kein Bild
25.01.2007 13:19

12,7 Milliarden Dollar Miese Rekordverlust bei Ford

Der angeschlagene US-Autokonzern Ford hat im vergangenen Jahr den höchsten Verlust seiner 103-jährigen Firmengeschichte verzeichnet. Das Minus lag bei 12,7 Mrd. US-Dollar, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Allein im vierten Quartal hätte sich ein Minus von fast 5,8 Mrd. US-Dollar angehäuft; im Vorjahreszeitraum waren es noch 74 Mio. US-Dollar. Der Verlust fiel damit deutlich höher aus als von Branchenexperten erwartet.

kein Bild
25.01.2007 12:55

Siemens-Aktie legt zu Kleinfeld sieht Krise als Chance

Trotz der größten Krise in der Unternehmensgeschichte setzt Siemens seinen radikalen Umbau mit rasantem Tempo fort. Deutschlands größter Elektrokonzern will seinen Autozulieferer VDO mit mehr als 50.000 Beschäftigten an die Börse bringen und kauft für 3,5 Mrd. Dollar (2,7 Mrd. Euro) den US-Software-Hersteller UGS.

kein Bild
23.01.2007 11:55

US-Airways-Offerte floppt Delta-Gläubiger winken ab

Unter den Gläubigern der insolventen US-Fluggesellschaft Delta Air Lines wächst einem Zeitungsbericht zufolge die Skepsis gegenüber dem Übernahmeangebot von US Airways. Nach Prüfung der Details der Offerte über rund zehn Mrd. Dollar seien die Geldgeber zunehmend kritisch, berichtete das "Wall Street Journal".

kein Bild
23.01.2007 10:48

Gefälschte Autoteile Ford entgeht eine Milliarde

Der weltweite Verkauf gefälschter Autoteile fügt Ford einen Schaden in Höhe von jährlich einer Mrd. US-Dollar zu. Einer Studie zufolge haben die Imitate auch Folgen für die Sicherheit und die Gesundheit der Verbraucher. Ein juristisches Vorgehen gehen die Produktfälscherei ist dem Bericht zufolge außerhalb der USA und Mexiko nahezu zwecklos. Auch andere Konzerne wie Xerox oder Merck sind von Fälschungen betroffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen