US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
18.07.2007 11:22

Bald über 1,40 Dollar? Euro auf Rekordhoch

Befürchtungen über eine Ausweitung der US-Hypothekenkrise haben die Anleger am Mittwoch in den Euro und in Staatsanleihen gelockt. "Viele fürchten, dass noch mehr Fonds in Schieflage geraten", erklärte ein Händler. Auch mittelfristig erwarten die meisten Händler eine Fortsetzung der Dollar-Schwäche. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis der Euro 1,40 Dollar erreiche, heißt es unter Devisenstrategen.

kein Bild
18.07.2007 08:16

Poker um Dow Jones Board für Murdoch-Offerte

Der Verwaltungsrat des US-Medienkonzerns Dow Jones unterstützt die Übernahmeofferte des Medienzaren Rupert Murdoch. Das Gremium sei bereit, den Aktionären die Annahme des fünf Mrd. Dollar schweren Angebotes von Murdochs News Corp. zu empfehlen, teilte Dow Jones mit.

kein Bild
17.07.2007 16:55

Schwache deutsche Daten Dollar hilft's nichts

Selbst enttäuschende deutsche Konjunkturdaten haben dem Dollar nicht helfen können. Die US-Währung verharrte auf ihrem historisch niedrigen Niveau zum Euro und zum Pfund Sterling. Das große Thema bleiben die Ramsch-Hypotheken, das ist der Hauptgrund für die Schwäche des US-Dollar auf breiter Front.

kein Bild
17.07.2007 07:53

Übereinkunft für Dow Jones Etappensieg für Murdoch

Die News Corp von Rupert Murdoch hat angeblich eine vorläufige Übereinkunft zum Kauf des Finanznachrichtendienstes Dow Jones erzielt. Die Vereinbarung basiert demnach auf dem ursprünglichen Angebot von fünf Mrd. US-Dollar. Das Direktorium von Dow Jones soll am Dienstag informiert werden.

kein Bild
12.07.2007 17:35

Sauber über 8.000 Dax zieht sich ausm Dreck

Die deutschen Standardwerte haben annähernd ihre gesamten Vortagesverluste wieder wett gemacht. Die Anleger bewerteten die guten Vorgaben der Wall Street stärker als den Höhenflug des Euro, der sich knapp unter der historischen Höchstmarke von 1,38 Dollar bewegt. Auch die Sorgen, welche Ausmaße die Krise am US-Häusermarkt noch nehmen wird, traten in den Hintergrund.

kein Bild
12.07.2007 13:45

Richtung 1,38 Dollar Euro arbeitet sich vor

Der Euro hat noch einen Schnaps draufgelegt und sich bis auf acht Tausendstel Cent der Marke von 1,38 Dollar genähert. Am späten Vormittag stieg die europäische Gemeinschaftswährung bis auf 1,3792 Dollar und stellte damit zum wiederholten Mal in den vergangenen zwei Handelstagen einen neuen Rekord auf. Der Dollar blieb wegen anhaltender Sorgen um den US-Hypothekenmarkt in der Defensive.

kein Bild
12.07.2007 10:20

Abbott-Übernahme geplatzt Keine Einigung mit GE

Die Übernahme von zwei Diagnostik-Sparten des US-Pharmakonzerns Abbott Laboratories durch den Mischkonzern General Electric für gut acht Mrd. Dollar ist gescheitert. Abbott und GE heben den Vertrag zum Verkauf der Geschäftsbereiche auf. Die beiden Unternehmen konnten sich nicht auf die endgültigen Vertragsbedingungen der im Januar angekündigten Transaktion einigen.

kein Bild
12.07.2007 08:00

Neuer Alu-Riese Rio Tinto kauft Alcan

Der britisch-australische Bergwerkskonzern Rio Tinto übernimmt den kanadischen Aluminiumriesen Alcan für 38,1 Milliarden Dollar. Es handelt sich um die bisher größte Akquisition durch einen Bergwerkskonzern. Alcan hatte zuvor ein feindliches Übernahmeangebot des US-Marktführers Alcoa von knapp 28 Milliarden Dollar abgelehnt. Der neue Konzern Rio Tinto Alcan ist damit der größte Aluminium-Hersteller der Welt.

kein Bild
11.07.2007 15:56

Alcoa-Übernahmeversuch Alcan organisiert Verteidigung

Der kanadische Aluminiumhersteller Alcan spricht mit Interessenten über einen Zusammenschluss, um den feindlichen Übernahmeversuch des US-Rivalen Alcoa abzuschmettern. Nach Medienberichten verhandelt Alcan mit dem australischen Bergbaukonzern Rio Tinto. Der "Times" zufolge steht Rio kurz vor einem Angebot über 34 Milliarden Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen