US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
07.08.2007 07:12

MP3-Turbulenzen Microsoft freigesprochen

In einem Patentstreit um die Audiotechnologie MP3 hat Microsoft einen wichtigen Sieg gegen den französischen Telekom-Ausrüster Alcatel-Lucent errungen. Ein US-Bezirksgericht entschied, dass Microsoft nicht gegen Patente von Alcatel-Lucent verstoßen hat. Damit muss der Konzern auch nicht die zuvor verhängte Rekordstrafe von 1,5 Milliarden Dollar an die Franzosen zahlen.

kein Bild
06.08.2007 11:29

US-Zinsspekulationen Euro legt kräftig zu

Der Euro hat über das Wochenende kräftige Gewinne verbucht und ist zu Kursen über 1,38 Dollar in die neue Handelswoche gestartet. Händler begründeten dies mit massiven Dollarverkäufen, die bereits am Freitag nach überraschend schwachen Daten vom US-Arbeitsmarkt eingesetzt hätten.

kein Bild
06.08.2007 10:17

Kurssprung Euro überwindet 1,38

Die US-Immobilienkrise und schwachen US-Arbeitsmarktdaten setzten den US-Dollar gegenüber dem Euro erneut unter Druck. In den vergangenen Tagen konnte der Euro die 1,38er-Marke leicht überwinden und verteidigt diese Marke bisher erfolgreich.

kein Bild
03.08.2007 17:57

Übergabe an Cerberus Chrysler-Verkauf durch

Das Ende der transatlantischen Allianz von Daimler und Chrysler ist mit dem Verkauf der Mehrheit des US- Autobauers an den Finanzinvestor Cerberus endgültig besiegelt. Die Übernahme von 80,1 Prozent der Anteile für 7,4 Mrd. Dollar sei unter Dach und Fach, teilte der Stuttgarter Konzern mit.

kein Bild
02.08.2007 14:10

Zinsen unverändert Euro bleibt stabil

Der Euro hat am Donnerstag nicht auf Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank reagiert. Die Gemeinschaftswährung pendelte am frühen Nachmittag weiter um die Marke von 1,3670 US-Dollar.

kein Bild
01.08.2007 19:23

Inside Wall Street Der heimliche Ölpreisanstieg

Nur gut, dass der Markt das nicht mitkriegt: Während die Anleger mit der US-Kreditkrise beschäftigt waren, ist der Ölpreis still und leise auf ein Rekordniveau gestiegen – die 80 Dollar pro Barrel sind nicht mehr weit.

kein Bild
01.08.2007 13:10

Keine Kredite mehr American Home in Not

Der US-Hypothekenfinanzierer American Home Mortgage Investment steht vor großen Problemen. Das Unternehmen bekommt nach eigenen Angaben selbst keine Kredite mehr. Am Montag fehlten 300 Mio. US-Dollar, am Dienstag weitere 450 bis 500 Mio. US-Dollar. Nun muss das Unternehmen nach anderen Wegen suchen, um an Geld zu kommen. Dazu zählt auch der Verkauf von Vermögenswerten.

kein Bild
01.08.2007 11:49

Abkommen unterzeichnet Murdoch kriegt Dow Jones

Der Medienmogul Rupert Murdoch krönt sein Lebenswerk mit der Übernahmen des US-Verlages Dow Jones: Für 5 Mrd. Dollar erwirbt der 76-Jährige nach monatelangen Verhandlungen den Medienverlag, zu dem das renommierte "The Wall Street Journal" gehört. Die beiden Unternehmen teilten mit, sie hätten ein Übernahmeabkommen unterzeichnet. Zuvor hatte eine ausreichende Zahl von Mitgliedern der Bancroft-Familie, die über den Verkauf zerstrittenen war, dem Deal zustimmte.

kein Bild
31.07.2007 17:11

Bancrofts nehmen das Geld Murdoch kriegt Dow Jones

In der Übernahmeschlacht um das Verlagshaus Dow Jones hat die Eigentümerfamilie Bancroft das Angebot von Medienmogul Rupert Murdoch akzeptiert. Das berichtete ein Dow-Jones-Manager. Für fünf Mrd. US-Dollar wird Dow Jones nun Teil des Murdoch Konzerns News Corp. Die Informationen stamme aus einem firmeninternen Memo, hieß es.

kein Bild
31.07.2007 15:55

Opel hilft kräftig mit GM fährt Gewinne ein

Die Opel-Mutter General Motors kommt bei der radikalen Sanierung deutlich zügiger voran als gedacht. Mit kräftigen Einsparungen und dank der Fortschritte bei seiner deutschen Tochter verdiente der größte US-Autobauer im Frühjahr netto 891 Mio. Dollar - vor einem Jahr stand noch ein Milliardenverlust in den Büchern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen