Verbraucherstimmung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherstimmung

Die Konsumlaune steigt erstmals seit Jahresbeginn nicht - bleibt aber hoch.
28.08.2013 08:41

Keine Trendwende - eher Ende der Fahnenstange Kauflust der Verbraucher lässt leicht nach

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl trübt sich die Verbraucherstimmung etwas ein. Allerdings wollen Experten darin nicht den Beginn einer Talfahrt sehen. Vielmehr machen sich wohl die gestiegenen Lebensmittel-Preise bemerkbar. Zudem erwarten die Bürger eine eher moderate Wirtschaftserholung. Allerdings denken viele auch über größere Anschaffungen nach.

Die Welt geht nicht unter, aber die Stimmung der Verbraucher trübt sich zusehends ein.
21.12.2012 13:40

Mit Pessimismus ins neue Jahr Verbraucher missgestimmt

Nur einen Sommer lang: Der monatelange Aufwärtstrend bei der Verbraucherstimmung verwandelt sich zum Jahresende in eine Abwärtsbewegung. Zum zweiten Mal in Folge verschlechtert sich das Konsumklima. Konjunkturprobleme, Staatsschuldenkrise, US-Haushaltsstreit - die negativen Themen dringen GfK-Forschern zufolge immer tiefer ins Bewusstsein der Verbraucher vor. Es droht ein "schwieriges Jahr 2013".

25.05.2012 11:20

Weniger Unsicherheitsfaktoren Verbraucherstimmung bessert sich

Die Sonne scheint, der Sommer kündigt sich an und passend dazu hellt sich auch wieder die Stimmung unter Deutschlands Verbrauchern auf. Laut GfK steigt sogar die Bereitschaft für größere Anschaffungen - ein deutliches Zeichen für gestiegene Planungssicherheit und nachlassender Angst vor Arbeitslosigkeit. Risiken gibt es aber dennoch.

Viel tanken, wenig Shoppen: Jeden Euro kann man nur einmal ausgeben.
27.04.2012 09:22

Konsumklima trübt sich ein Sprit-Effekt quält Verbraucher

In Deutschland tritt ein, womit Experten schon seit Monaten rechnen: Die stark gestiegenen Spritpreise schlagen auf die Verbraucherstimmung durch. Weil Autofahrern nach dem Besuch an der Tankstelle immer weniger Geld übrig bleibt, schrumpelt die Lust am Shoppen. Sorgen bereitet den Experten die "gefühlte Inflation".

RTR2RN4F.jpg
22.12.2011 17:06

Schwächer als erwartet Konsum bremst US-Wachstum aus

Die Konsumenten in den USA haben der Wirtschaft ihres Landes im dritten Quartal weniger Auftrieb verliehen als zunächst angenommen. Unter dem Strich legt die US-Wirtschaft um 1,8 Prozent zu, weniger als bislang erwartet. Die Verbraucherstimmung legt jüngst jedoch zu und auch bei der Jobentwicklung können Statistiker gute Nachrichten vermelden.

Die Lust auf Konsum wächst.
28.06.2011 08:35

Konjunkturmotor läuft Verbraucherstimmung steigt

Angesichts der anhaltend guten wirtschaftlichen Entwicklung bessert sich die Stimmung der deutschen Verbraucher wieder. Die Einkommenserwartung der Deutschen macht im Juni einen großen Sprung nach oben, wie der Konsumklimaindex des Nürnberger Marktforschungsinstituts GfK ergibt.

Das Jahreshoch bleibt in Reichweite.
27.04.2011 08:35

Vorhang auf für Fed und VW Dax freundlich erwartet

Der deutsche Aktienmarkt steuert auf einen vorsichtig-freundliche Auftakt zur Wochenmitte hin. Am Morgen kreisen die Gespräche der Händler um die Verbraucherstimmung in Deutschland, die Lage im europäischen Autobau und die Perspektiven in der US-Geldpolitik.

Das Plus beim Konsumklimaindex "liegt in erster Linie daran, dass sich die Anschaffungsneigung noch einmal steigern konnte".
25.01.2011 08:52

GfK: Konsumklima steigt Deutsche gönnen sich wieder was

Die Verbraucherstimmung steigt nach einem kurzen Dämpfer im Vormonat wieder. Für den Januar verharrt der von der GfK errechnete Konsumklimaindex zwar auf dem Dezember-Stand bei 5,5 Punkten, wird im Februar allerdings voraussichtlich auf 5,7 Punkte steigen.

  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen