Vermieter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vermieter

Zu einem Mietvertrag sollte man auch immer ein Übergabeprotokoll bei Ein- und Auszug anfertigen.
10.08.2010 12:29

Mietkaution Vermieter bedienen sich einfach

Das Mietkautionskonto soll den Vermieter finanziell absichern, wenn der Mieter berechtigten Forderungen nicht nachkommt. Während bei Einzug alles schnell über die Bühne geht, müssen Mieter bei Auszug ewig auf ihr Geld warten. Alexander Klement

09.08.2010 14:51

Bis zu 100 Prozent sind drin Mietminderung wegen Schimmel

Der Vermieter überreicht dem neuen Mieter beim Einzug eine Schimmel-Fibel: "So lüften sie richtig". Damit meint er, hat er seine Schuldigkeit getan. Wird später wegen Schimmelbildung in der Wohnung gestritten, können Mieter oft Ansprüche durchsetzen.

Geht die Überweisung am Freitag raus, kann es bis Dienstag dauern, bis das Geld gutgeschrieben ist.
13.07.2010 15:55

BGH legt sich fest Samstag ist kein Werktag

Weil sie teilweise bis zum Fünften eines Monats auf die Miete warten mussten, kündigten zwei Vermieter aus Berlin ihren Mietern. Die zogen daraufhin bis vor den Bundesgerichtshof, um die Frage klären zu lassen: Muss der Samstag bei der Mietzahlungsfrist berücksichtigt werden?

Bei Neubauten muss auf eine besondere Trittschalldämmung geachtet werden.
07.07.2010 12:23

Trittgeräusche vom Nachbarn BGH stärkt Vermieter

Ein Mieter hat die Miete um zehn Prozent gemindert, weil seiner Ansicht nach die Trittschalldämmung in der darüber liegenden Wohnung nicht ausreicht. Das Landgericht war der Meinung des Mieters.

Nicht gezahlt - nicht selten bringt der Postbote dann die fristlose Kündigung.
05.07.2010 09:43

Endstation Kündigung Wenn Mieter nicht zahlen

In der Regel läuft alles glatt: Millionen Mieter zahlen monatlich pünktlich ihre Miete. Das ist auch ihre Pflicht, die sich aus dem Mietvertrag ergibt. Immer wieder müssen Vermieter aber ihrem Geld hinterherlaufen.

Viele ältere Mietverträge enthalten ungültige Klauseln.
21.06.2010 11:42

Streit gibt es fast immer Was Vermieter nicht dürfen

Was Vermieter und Mieter nicht unter sich regeln können, müssen Gerichte klären. Dabei können sich die Vermieter keinesfalls immer auf das berufen, was im Mietvertrag steht. Viele Klauseln in diesen Verträgen haben laut Richtersprüchen keine Gültigkeit. von Alexander Klement

16.06.2010 11:35

Mieterhöhung BGH macht es Vermietern leichter

Um die Miete zu erhöhen, kann der Vermieter zur Begründung sich auch auf den Mietspiegel einer Nachbargemeinde berufen. Dafür muss nicht zwingend ein qualifizierter Mietspiegel existieren.

Am Makler führt in begehrten Lagen kaum ein Weg vorbei.
05.06.2010 08:00

Wohnungsmakler Die teuren Türsteher

Die Wohnung ist toll, die Miete bezahlbar - doch leider hat der Vermieter einen Makler eingeschaltet. Zahlen muss der Mieter. Aber für was eigentlich? Und vor allem: für was nicht? Isabell Noé

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen