Vermieter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vermieter

Wer sich die Mieter vorm Einzug genauer ansieht, hat wenig zu befürchten.
06.12.2010 11:50

Vermieter-Schreck wird überschätzt Keine Angst vor Mietnomaden

Die Bundesregierung will Vermieter besser vor Mietnomaden schützen. Zuvor sollte das Problem aber ersteinmal in einer Studie eingegrenzt werden. So schlimm wie befürchtet scheint die Sache nicht zu sein. Und oft könnten die Vermieter das Schlimmste leicht verhindern.

17.11.2010 17:38

Ungeeichter Wasserzähler BGH stärkt Vermieter

Deutschland hat ein Eichgesetz und 16 Landeseichämter. Da scheint es folgerichtig, dass nur die Ergebnisse geeichter Messinstrumente bindend sind. Sollten Vermieter jedoch das Normieren ihrer Wasserzähler vergessen haben, sind die Messungen trotzdem nicht zwangsläufig unbrauchbar.

Bei großflächigem Schimmelbefall ist eine Minderung gerechtfertigt. Sie muss aber angekündigt werden.
03.11.2010 12:11

Mängel in der Wohnung BGH urteilt vermieterfreundlich

Solange der Vermieter nichts von einem Mangel weiß, kann man nicht einfach die Miete kürzen. Das hat jetzt der Bundesgerichtshof entschieden. Wer ohne Vorankündigung die Mietzahlung stoppt, riskiert den Rauswurf.

Interessenten sollten sich nicht mit dem Deckblatt des Energieausweises zufrieden geben - die wichtigen Kennzahlen stehen auf den nächsten Seiten.
18.10.2010 10:01

Energieausweis für Immobilien Beim Verkauf spielt er keine Rolle

Seit fast drei Jahren ist der Energieausweis Pflicht bei Vermietung, Verkauf und Bau von Häusern. Das Papier zeigt, wie hoch die Energiekosten der Immobilie sind. Mieter können so die Höhe ihrer Heizkosten abschätzen - verlangen ein Vorzeigen aber kaum.

13351406.jpg
08.10.2010 14:25

Heizkosten für Mieter Jede zweite Abrechnung falsch

Mieter bringen bei der Heizkostenabrechnung dem Vermieter meist blindes Vertrauen entgegen. Dieser hat dies unter Umständen allerdings gar nicht verdient, denn viele Abrechnungen weisen gravierende Mängel auf.

Die energetische Gebäudesanierung zahlt sich langfristig aus.
30.09.2010 16:26

Energetische Gebäudesanierung Letztlich profitieren alle

Die Energiewende per Gesetz wird es nicht geben. Das ist jetzt klar. Trotzdem müssen Vermieter und Mieter umdenken. Bei immer weiter steigenden Energiekosten muss zwangsläufig gespart werden. Langfristig bringt dies für alle Seiten Vorteile.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen