Bundesverteidigungsministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesverteidigungsministerium

Verteidigungsministerium, Außenstelle Berlin, Bendlerblock

imago/blickwinkel

Im Internet wird unter dem Motto "Guttenberg zurücktreten" zur Demonstration aufgerufen.
26.02.2011 17:32

Angriffe werden zunehmend persönlich Guttenberg "für immer am Pranger"

Die Wissenschaftler im "Bildungsstandort Deutschland" sind wütend über Verteidigungsminister Guttenberg, der mit seiner Plagiatsaffäre einen Schatten auf jegliche forschende Tätigkeit wirft. Der Nachfolger seines Doktorvaters nennt ihn deshalb offen einen "Betrüger". Demonstranten hängen in Berlin Schuhe an den Zaun des Verteidigungsministeriums und protestieren gegen den Verbleib des "Fußnoten-Ministers" im Amt.

EADS-Chef Louis Gallois erwartet Nachrichten aus Washington.
24.02.2011 15:04

Das Pentagon schielt um die Ecke Wird der Löwe EADS brüllen?

Die Zeiten für EADS sind aufregend. Großaktionär Daimler plant den Rückzug aus dem Konzern. Gleichzeitig werden bei EADS gerade mit aller Kraft die Daumen gedrückt für den Milliardenauftrag des US-Verteidigungsministeriums. Bei Daimler fiebert offenbar niemand mehr mit. von Diana Dittmer

Die "Gorch Fock" ist inzwischen in Valparaiso eingelaufen.
11.02.2011 17:14

"Gorch-Fock"-Unfall Merkel drückt aufs Tempo

Die Untersuchungskommission an Bord des Bundeswehr-Schulschiffes "Gorch Fock" beendet nach zwei Wochen ihre Arbeit vor Ort. Die Spekulationen über den Tod einer Kadettin halten dennoch an. Staatsanwaltschaft und Verteidigungsministerium schweigen dazu. Die Kanzlerin dringt auf schnelle Aufklärung.

Wenn es an der Wall Street kracht, nützen Waffen und Schutzanzüge wenig.
02.02.2011 12:52

Per Saldo Finanzkrise - der reinste Terror

Still und heimlich platzt im US-Verteidigungsministerium eine Bombe: Die Finanzkrise war nicht etwa das Ergebnis von zu viel Gier und zu wenig Kontrolle, sondern das Werk von Terroristen. Und es kommt noch dicker: Der große Crash, der Schlussakkord in Moll, steht noch bevor. eine Glosse von Nikolas Neuhaus

Alarmbereitschaft in New York
02.02.2011 07:15

Im Visier der Al-Kaida? Wall Street fürchtet Anschlag

Das FBI fordert Banken an der Wall Street auf, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu erhöhen. Das Terrornetzwerk Al-Kaida drohe mit Anschläge. Gleichzeitig warnt das US-Verteidigungsministerium vor möglichen terroristischen Manipulationen der Finanzsysteme. Medien munkeln bereits, die Finanzkrise sei nicht nur Folge von Missmanagement gewesen.

2vu83733.jpg5821917585932656694.jpg
31.01.2011 22:23

Neuer Vorfall mit Schusswaffe Soldat bedroht Kameraden

In Afghanistan gibt es einen weiteren Vorfall eines Soldaten, der mit seiner Waffe auf Kameraden zielt. Das Verteidigungsministerium prüft den Fall und kündigt Konsequenzen an. Auch in Deutschland passiert ein Unglück: Bei einem Unfall sterben zwei Soldaten.

Die "Gorch Fock" vor dem Hafen in Ushuaia.
28.01.2011 07:09

Untersuchung auf dem Skandal-Schiff Ermittler erreichen "Gorch Fock"

Während die Vorgänge auf der "Gorch Fock" in der Heimat für Wirbel sorgen, liegt das Schulschiff vor Argentinien auf Reede. Nun trifft eine Kommission ein, die den Todesfall einer Kadettin im vergangenen Jahr aufklären soll. In der CDU wird indes Kritik am Verteidigungsministerium, nicht aber am Minister laut.

Sie werden die Probleme ihres Chefs nachvollziehen können: 250 Soldaten lauschen ihrem Minister bei einer Rede im Landtag in Hannover.
15.01.2011 15:54

Finanzministerium pocht auf Vorgaben Guttenberg spart nicht genug

Da steht Ärger mit Finanzminister Schäuble ins Haus: Über acht Milliarden Euro soll das Verteidigungsministerium bis 2015 einsparen. Nicht zu schaffen, sagt Minister zu Guttenberg. Es müsse "auf Grundlage der Realitäten" nachverhandelt werden, fordert er. Doch das Finanzministerium beharrt auf den Sparzielen. Die Opposition spricht von einer Farce.

Ein AWACS-Aufklärungsflugzeug beim Start in Geilenkirchen.
14.01.2011 15:52

Kraftprobe um Awacs-Einsätze Ministerien widersprechen sich

Westerwelle vs. Guttenberg: Während Verteidigungsminister Guttenberg eine deutsche Beteiligung am Awacs-Einsatz in Afghanistan nach den ersten drei Monaten prüfen will, schließt Außenminister Westerwelle eine deutsche Beteiligung aus. Auf die Frage, ob beide Ressortchefs über ihre Differenzen telefoniert hätten, erklärte der Sprecher des Verteidigungsministeriums, davon sei ihm nichts bekannt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen