Vögel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vögel

ACHTUNG Frei nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Studie.jpg
18.03.2020 21:44

Ältestes Fossil moderner Vögel "Wunderhuhn" ist ein wenig Gans

Vor 66 Millionen Jahren kam es zu einem Massenaussterben, wahrscheinlich durch einen Asteroideneinschlag. Damals starben die großen Dinosaurier aus, ihre nächsten Verwandten, die Vögel, überlebten. Ein neu entdecktes Fossil eines "Wunderhuhns" wirft nun Licht auf das Geschehen.

urn_binary_dpa_com_20090101_200110-90-008155-FILED.jpeg
15.01.2020 20:09

Folge der Erderwärmung "Blob" löst Massensterben vor US-Küste aus

Hunderttausende Vögel fallen einem ungewöhnlichen Phänomen im Meer vor der US-Westküste zum Opfer: dem sogenannten "Blob". Dabei handelt es sich um eine große Ansammlung warmen Meereswassers. Forscher entdecken die tödliche Kettenreaktion, die dadurch in Gang gesetzt wird.

126186143.jpg
03.11.2019 06:33

Falknerei am Hubertustag Mit dem Greifvogel auf die Jagd

Habichte, Wanderfalken, Wüstenbussarde und Steinadler sind raffinierte Jäger. Rund eintausend Menschen in Deutschland trainieren solche Greifvögel für die sogenannte Beizjagd. Am Hubertustag feiern sie die Geschichte der Falknerei.

Wappentier der USA: Nicht nur seltene Raubvögel wie der Weißkopfseeadler sind von dem Vogelschwund betroffen.
20.09.2019 07:55

"Ökologische Krise" Nordamerika verliert Milliarden Vögel

Bei der Auswertung aller verfügbaren Vogelzählungen aus den vergangenen fünf Jahrzehnten stoßen US-Forscher auf einen beunruhigenden Trend. In den USA und Kanada nimmt die Menge der "gefiederten Freunde" in Feld, Wald und Wiese dramatisch ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen