Volkswagen

Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Zum Konzern gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.

Themenseite: Volkswagen

dpa

kein Bild
27.04.2009 12:27

Umsatz- und Gewinnminus Audi muss Federn lassen

Die Volkswagen-Tochter Audi ist mit einem Gewinnrückgang ins Jahr 2009 gestartet. Das operative Ergebnis sackte in Folge der Autokrise um rund 30 Prozent ab, der Umsatz schrumpfte um 20 Prozent. Für das Gesamtjahr rechnet Audi mit weiteren Belastungen durch den Konjunkturabschwung. Der Absatz 2009 werde unter dem Vorjahresniveau liegen, auch der Umsatz werde niedriger ausfallen.

kein Bild
22.04.2009 21:39

Piëch lässt durchrechnen Übernimmt VW Porsche?

Volkswagen lotet den Kauf von Porsche aus. Finanzvorstand Pötsch rechne, sagt ein Insider der "Financial Times Deutschland". Würde VW die Überlegungen umsetzen, würde die bisherige Machtkonstellation in Europas größtem Autokonzern völlig auf den Kopf gestellt. Porsche hält 50,8 Prozent an VW, hat aber große Probleme, die Übernahme zu finanzieren.

kein Bild
22.04.2009 11:26

Grün dank Sondereffekt VW kriegt die Kurve

Europas größter Autobauer Volkswagen ist dank eines Sondereffekts - trotz der dramatischen Absatzkrise auf dem Automarkt - im ersten Quartal in der Gewinnzone geblieben. Ein Verlust wurde lediglich durch den Verkauf des Geschäfts mit schweren Lastwagen in Brasilien an MAN verhindert. Es wurden allerdings nur 312 Mio. Euro verbucht nach 1,3 Mrd. im Jahr zuvor.

kein Bild
14.04.2009 08:33

Starkes Quartal in Fernost VW freut sich über China

Volkswagen hat im ersten Quartal in China mehr Autos verkauft als erwartet. Allein im März liefert der deutsche Autobauer 112.466 an Kunden aus - für VW der bisher beste Verkaufsmonat in China überhaupt.

kein Bild
08.04.2009 17:40

VW-Aktien als Pfand Porsche unter Druck

Die Kreditgeber erhöhen den Druck auf Porsche. Um einen Kredit über zehn Mrd. Euro für die Aufstockung der Beteiligung an Volkswagen zu verlängern, verlangen die Banken vom Autobauer VW-Aktien als Sicherheit. Das Pfand werde aber zurückgegeben, sobald Porsche - voraussichtlich Ende Mai - erstmals von Ratingagenturen bewertet worden sei.

kein Bild
06.04.2009 12:18

Trotz Absatzrückgang Audi sieht Silberstreif

Audi sieht trotz eines anhaltenden Absatzschwunds Licht am Ende des Autokrisentunnels. Obwohl die Volkswagen-Tochter im ersten Quartal weltweit ein Sechstel weniger Autos als ein Jahr zuvor verkaufte, stimmten die Absatzzahlen des Monats März den Autobauer zuversichtlich. Vor allem der neue Q5 sorgt für Zuversicht.

kein Bild
09.03.2009 21:02

Keine Rabattprogramme Audi fürchtet Preisspirale

Die Volkswagen-Tochter Audi will auch in der Branchenkrise auf Rabattprogramme verzichten. "Entscheidend ist für uns profitables Wachstum - nicht Volumen um jeden Preis", sagte Vertriebsvorstand Schwarzenbauer. Rabatte lösten nur eine Preisspirale aus. Deshalb nähmen die Ingolstädter einen Rückgang der Absatzzahlen in Kauf.

kein Bild
08.03.2009 13:38

Abwrackprämien-Boom Lieferprobleme beim Polo

Die starke Nachfrage nach Kleinwagen hat einem Medienbericht zufolge bei Volkswagen Lieferprobleme für den Polo zur Folge. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, melden immer mehr Händler ausverkaufte Bestände.

kein Bild
03.03.2009 11:03

Gleich mit BlueMotion Neuer Polo feiert Premiere

Mit dem neuen Polo will Volkswagen aus der Krise fahren. Der Kleinwagen nimmt das Design der großen Bruder Golfs auf und will auf in der Wertigkeit in seiner Klasse ganz vorne stehen. Zeitgleich wird der Polo auch als spritsparende BlueMotion-Variante auf den Markt kommen.

kein Bild
01.03.2009 13:24

Mercedes und BMW im Blick Audi setzt zum Überholen an

Die Volkswagen-Tochter Audi will die Rivalen Daimler und BMW in Europa schneller als bislang geplant überholen. "In Bezug auf die Stückzahlen werden wir in Europa bereits im Jahr 2010 vor unseren wichtigsten Wettbewerbern liegen", sagte Audi-Vertriebschef Peter Schwarzenbauer .

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen