Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

Die Wirtschaftserholung wird getragen vom Export und den Investitionen aus den Konjunkturprogrammen.
26.05.2010 11:40

Erholung gewinnt an Schwung OECD sattelt was drauf

Die OECD traut der deutschen Wirtschaft trotz der schweren Schuldenkrise in Europa ein deutliches Wachstum zu. Laut Prognose wird das BIP in diesem Jahr mit 2,0 Prozent fast doppelt so stark zulegen wie im November vorhergesagt. 2011 soll es sogar ein Plus von 2,1 Prozent geben.

21.05.2010 09:38

Spotanalyse Volkswirte zum BIP-Wachstum

Alles wird besser, auch das deutsche Wirtschaftswachstum - aber erst im zweiten Quartal. Das ist eine Analystenmeinung nach einem eher durchwachsenen Konjunkturentwicklung zu Jahresbeginn. Aber es gibt auch andere.

Export als Wachstumsstütze.
21.05.2010 08:33

Kaufzurückhaltung zu stark Konsum bremst BIP-Wachstum

Harter Winter, schwacher Konsum: Das sind die Gründe für ein verhaltenes deutsches Wirtschaftswachstum zu Jahresbeginn. Das bereits florierende Exportgeschäft deutet aber auf einen baldigen Konjunkturschub hin.

Die Finanztransaktionssteuer wird von SPD, Linken und Grünen gefordert.
14.05.2010 17:09

Starke Trutzburg Finanzmarktsteuer wühlt auf

Die umstrittene Finanztransaktionssteuer ist am Montag Thema im Bundestags-Finanzausschuss. Die deutsche Finanzwirtschaft macht einmal mehr klar, dass sie Steuer ablehnt. Sie würde das Wachstum gefährden, heißt es. Die Opposition will mit der Einführung der Abgabe die Finanzbranche an den Kosten der Finanzkrise beteiligen.

laubfrosch.jpg
12.05.2010 08:36

Glück im Kapitalismus "Gut ist gut genug"

Wachstum ist notwendig, aber "man muss nicht immer maximal mit einer möglichst hohen Rate wachsen", so Binswangen. Dem Einzelnen empfiehlt er, den richtigen Teich zu suchen.

Gustav Horn ist einer der Verfasser des Papiers.
11.05.2010 16:20

Keynes Jünger sind sicher Aus Krise sparen geht nicht

Wie kann die Krise in der Euro-Zone gelöst werden? Nachfrageorientierte Ökonomen wie Gustav Horn und Philip Arestis sind der Meinung, dass sich Länder wie Griechenland und Portugal über ein Wachstum daraus befreien können. Neben der kurzfristigen Stabilisierung der Märtke müsse es mittelfristig darum gehen, die Wirtschaft anzukurbeln.

Thomas-Bernd Quaas ist noch nicht zufrieden.
06.05.2010 11:02

"Wir wachsen wieder" Beiersdorf atmet durch

Ein gesteigerter Gewinn im ersten Quartal macht Beieresdorf für dieses Jahr wieder mutiger. Der Kosmetikhersteller hebt seine Jahresprognose leicht an. Konzernchef Quaas wünscht sich allerdings ein stärkeres Wachstum.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen