Waffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffen

In "Madagascar 3" ist Pastewka (l.) der deutsche Synchronsprecher von Melman, der Giraffe, die sich nur um ihre Gesundheit kümmert.
13.10.2012 14:41

Mitschüler wollten ihn verprügeln Pastewka nutzte Witz als Waffe

Jeden morgen lauerten sie auf ihn, zu dritt oder gar zu viert: TV-Star Pastewka hatte unter seinen Mitschülern oft zu leiden. Immer wieder wollten sie ihn verkloppen. Doch früh erkannte der heutige Comedian: Komisch zu sein macht nicht nur Spaß, damit kann man sich auch wehren.

"Kämpfe nicht, wenn Du nicht gewinnen kannst", wusste schon Sunzi.
13.10.2012 12:00

Pudding-Krieg gegen Aldi Dr. Oetker streckt die Waffen

Lieber gut geklaut als schlecht erfunden - Verkaufsschlager rufen bei Lebensmitteln immer wieder Trittbrettfahrer auf den Plan. Produkt-Pioniere ziehen dagegen zwar oft vor Gericht, doch nicht immer mit Erfolg. Dr. Oetker gibt nun im Ringen mit dem Discounter Aldi um "Paula" und "Flecki" klein bei, gibt aber zugleich eine Kampfansage an die Kopiermeister aus.

Von 1996 bis 2011 war Voigt Vorsitzender der NPD.
11.10.2012 20:56

Wegen Verherrlichung der Waffen-SS Ex-NPD-Chef Voigt verurteilt

Udo Voigt macht keinen Hehl daraus. Für die Waffen-SS pflegt er Sympathien. Und das sagt er auch, zum Beispiel bei einer Bezirksverordnetenversammlung in Berlin im Jahr 2010. Doch seine damalige Rede hat jetzt ein unangenehmes Nachspiel für den NPD-Politiker.

Die syrische Maschine wird jetzt in Ankara durchsucht.
10.10.2012 20:48

Liefert Moskau Waffen? Türkei fängt syrischen Jet ab

Türkische F-16 Kampfjets zwingen ein Passagierflugzeug auf dem Weg von Russland nach Syrien in Ankara zur Landung. Immer mehr Hinweise deuten darauf hin, dass es Waffen für das Assad-Regime an Bord hatte. Die Stimmung zwischen Ankara und Damaskus heizt sich weiter auf.

Die Delfine der US-Navy sind für die Beseitigung von Seeminen trainiert.
08.10.2012 17:55

US-Spezialeinheit in Montenegro Delfine suchen Bomben

Bomben, Torpedos, Minen: Es sind Erinnerungen an die beiden Weltkriege und die Kriege in den 90ern. Vor der Küste von Montenegro sucht eine amerikanische Spezialeinheit in den nächsten Wochen nach Waffen. Unterstützt von Delfinen.

Romney will in seiner Rede zur Außenpolitik angeblich auf das Kräftemessen mit dem Iran eingehen.
08.10.2012 11:17

Redeauszüge veröffentlicht Romney gibt den Kriegstreiber

Mitt Romney setzt im US-Wahlkampf auf Kriegsrhetorik. Er will der Opposition in Syrien schwere Waffen liefern und hofft auf eine Eskalation des Bürgerkrieges. Vor allem, um im Kräftemessen mit dem benachbarten Iran kein Terrain preiszugeben. Hier kommt der Autor hin

In seinem Film "Don - The King is back" darf Shah Rukh Khan zwar Waffen tragen, nur tritt er als Unterweltboss auf, nicht als Geheimagent.
08.10.2012 10:32

Bollywood-Superstar Shah Rukh Khan wäre gern 007

Frauen und Waffen liegen ihm nicht – das sagt man zumindest in Indiens Filmbranche über Shah Rukh Khan. Pech für den Bollywood-Superstar. Denn eigentlich würde er gern mal einen Agenten wie James Bond spielen. Hier kommt der Autor hin

Die Aufständischen sind den Truppen ihrer Regierung bei weitem unterlegen.
07.10.2012 08:46

Für schnelles Ende des Syrienkrieges Araber wollen Waffen liefern

Die USA sorgen sich um ein Übergreifen des Syrien-Konflikts auf die Türkei und andere benachbarte Staaten. Arabische Länder wollen alles für ein schnelles Ende des Bürgerkriegs tun und dazu auch das Risiko von Waffenlieferungen eingehen. Die Türkei schlägt unterdessen einen neuen Weg des politischen Übergangs für Syrien vor. Hier kommt der Autor hin

Die B61 unter einem Flugzeug. Deutsche Tornados müssten für die neue Version angepasst werden.
01.10.2012 12:19

Auch in Deutschland USA bauen Präzisions-Atombombe

Offiziell ist der Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz nur ein einfacher Fliegerhorst. Ein offenes Geheimnis aber ist: Hier lagern Atomwaffen, die den USA gehören. Die Waffen sollen nun zu Präzisionsbomben umgebaut werden. Kritiker sehen eine Aufrüstung durch die Hintertür. Die Bundesregierung wiegelt ab. Von Jochen Müter

Syrien hatte sein Chemieprogramm mit Hilfe Ägyptens und der Sowjetunion aufgebaut.
28.09.2012 20:12

Bestände wohl gesichert Assad schafft C-Waffen zur Seite

Syrien verfügt offenbar über große Bestände an Chemiewaffen. Das Land entwickelte sein C-Waffenprogramm in den 70er und 80er Jahren mit Hilfe Ägyptens und der Sowjetunion. Experten vermuten, dass Syrien über Senfgas, Sarin und das Nervengas VX verfügt. Aus Sicherheitsgründen lagern die Regierungstruppen die Waffen derzeit um. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen