Waffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffen

Nach der Vereinbarung zur Feuerpause: Anhänger der Hamas feiern sich als Sieger.
22.11.2012 21:13

Waffenruhe in Nahost "Hamas, der große Gewinner"

Nach acht Tagen schwerer Kämpfe im Nahostkonflikt schweigen vorerst die Waffen. Die Feuerpause zwischen der Hamas und Israel scheint Bestand zu haben. Als wirklichen Gewinner des Abkommens bezeichnen die Tageszeitungen die Hamas. Allerdings wird die Vereinbarung auch als diplomatischer Triumph für Ägyptens Präsidenten Mursi gewertet.

kein Bild
22.11.2012 10:37

Waffenruhe scheint zu halten Israel startet Verhaftungswelle

Im Nahen Osten schweigen die Waffen. Nach rund einwöchigen Kämpfen halten sich sowohl die Hamas als auch Israel an den vereinbarten Frieden. Die Hamas will nun die Blockadepolitik Netanjahus brechen. Israel gibt sich wie die USA in dieser Frage allerdings noch bedeckt. Indessen zeigt Netanjahu im Wahlkampf weiter Härte gegenüber den Palästinensern.

In Deutschland gibt es viele
 illegale Waffen.
19.11.2012 06:52

Erfassung vom Kauf an Waffen sollen registriert sein

Bis zum Jahresende soll Deutschland ein zentrales Waffenregister bekommen. Dann soll jede Waffe lokalisierbar sein. Wer hat sie wann gekauft, wo wird sie aufbewahrt? Damit werden auch Lehren aus den Amoläufen von Erfurt und Winnenden gezogen.

Die Zivilbevölkerung ist wieder auf der Flucht.
17.11.2012 22:45

Waffenruhe im Kongo beendet UN greifen in die Kämpfe ein

Im Kongo ist die Waffenruhe vorbei. Sie hatte nur einige Wochen angehalten. Die Rebellenmiliz M23 beginnt am Samstag eine Offensive mit "schweren Waffen". Daraufhin greifen die UN mit Kampfhubschraubern ein und unterstützen die Regierungstruppen. Über Opfer wird nichts bekannt.

Israelische Soldaten haben bereits an der Grenze zum Gazastreifen Stellung bezogen.
16.11.2012 20:07

Kriegsangst in Nahost Israel will 75.000 Reservisten mobilisieren

Der Nahe Osten steuert auf einen neuen Krieg zu. Nach palästinensischen Raketenangriffen auf Jerusalem und Tel Aviv wird eine israelische Bodenoffensive im Gazastreifen immer wahrscheinlicher. Das Kabinett strebt den Einsatz von bis zu 75.000 Reservisten an. Bislang werden 16.000 Mann zu den Waffen gerufen. Trotz aller Gefahren will UN-Generalsekretär Ban in die Palästinensergebiete reisen.

Militarisieren wollen die Franzosen den Syrienkonflikt nicht, trotzdem wollen sie die Rebellen mit Waffen unterstützen.
15.11.2012 15:58

Waffen für Syriens Rebellen? Paris prescht vor

In der EU gilt ein Waffenembargo für Syrien. Noch. Denn Frankreich will die syrischen Rebellen mit "Verteidigungswaffen" unterstützen. Angeblich gibt es bereits Gespräche. Russland, das als Unterstützer von Präsident Assad gilt, ist allerdings nicht gerade begeistert.

Die EU-Gesandte Catherine Ashton, der Generalsekretär der Arabischen Liga Nabil al-Arabi und der griechische Außenminister Dimitrios Avramopoulos beim Gruppenfoto.
13.11.2012 17:50

Frankreich erkennt Exilregierung an Syriens Widerstand will Waffen

In Kairo treffen sich europäische und arabische Außenminister. Das Thema: Syrien. Die neu formierte Opposition versucht, eine möglichst breite Anerkennung zu erreichen, im Falle Frankreichs ist das bereits gelungen. Aber eigentlich will sie etwas anderes: Waffen für den Krieg gegen Assad.

kein Bild
13.11.2012 17:39

Wegen höherer Rüstungsexporte Koalition im Kreuzfeuer der Kritik

Waffentechnik aus Deutschland ist weltweit begehrt. Die Geschäfte sind lukrativ. Sogar die Kanzlerin spricht sich für deutsche Rüstungsexporte aus. Jetzt wird bekannt, dass Deutschland 2011 mehr Ausfuhrgenehmigungen für Kriegsgerät erteilte, aber tatsächlich weniger Waffen exportierte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen