Waffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffen

Ein libyscher Soldat zeigt seine Verbundenheit mit dem Diktator.
16.03.2011 19:57

Westerwelle sagt Nein Sarkozy dringt auf Flugverbotszone

Frankreich fordert weiterhin eine Flugverbotszone, Deutschland lehnt ab. Ein Gaddafi-Sohn behauptet, Libyen habe den Wahlkampf des französischen Präsidenten Sarkozy finanziert. Die USA erwägen, die Rebellen mit Waffen auszustatten. Bezahlt werden könnten diese von Gaddafi selbst.

18406838.jpg
16.03.2011 12:46

Verdacht auf Nuklearmaterial Türkei stoppt iranisches Flugzeug

Türkische Behörden stoppen ein iranisches Flugzeug auf dem Weg nach Syrien - offenbar besteht der Verdacht, es habe Waffen oder Nuklearmaterial geladen. Immer wieder wird dem Iran vorgeworfen, die Hisbollah und die Hamas mit Waffen zu versorgen.

Unter den Waffen ist auch diese Rakete.
15.03.2011 21:14

50 Tonnen aus dem Iran für die Hamas Israel fängt Waffenlieferung ab

50 Tonnen Waffen finden israelische Sicherheitskräfte in einem Schiff, das sie auf dem Weg in den Gazastreifen abfangen. Laut Ministerpräsident Netanjahu kommt die Ladung aus dem Iran und war für die extremistische Hamas bestimmt. Es hätten ausreichend Beweise für einen Waffenschmuggel vorgelegen, sagt er.

Zwei U-Boote sind am Anleger und auf dem Werftgelände der HDW-Werft in Kiel zu sehen.
14.03.2011 08:21

Rüstungsgeschäft nimmt weltweit zu Deutschland verkauft mehr Waffen

Das weltweite Rüstungsgeschäft boomt. Und Deutschland hat daran einen großen Anteil. Laut dem Friedensforschungsinstitut Sipri baut der drittgrößte Rüstungsexporteur seinen Anteil am Weltmarkt auf elf Prozent aus. Nur die USA und Russland exportieren mehr Waffen. Hauptabnehmer sind Indien, China - aber auch Staaten in Nahost und Nordafrika.

Übergelaufene Soldaten erklären die Aufständigen, wie sie die Waffen benutzen.
04.03.2011 12:08

Kampfbomber aus Sowjetzeiten Gaddafi bekämpft Volk mit allen Mitteln

Um die Aufständischen niederzuschlagen, bedient sich Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi aller Waffen, die er hat. Die meisten stammen noch aus Sowjetzeiten, sind alt, marode und zum großen Teil unbrauchbar. Die meisten der Rebellen dagegen haben noch nie eine Waffe in der Hand gehalten.

2009 im Bundesgerichtshof Karlsruhe: Adnan V. (r) werden die Handschellen angelegt.
27.02.2011 21:26

Schießausbildung in Hessen Islamist darf Waffen kaufen

Adnan V., seit Jahren als "islamistischer Gefährder" im Visier der Sicherheitsbehörden, konnte offenbar eine komplette Schießausbildung absolvieren und mehrere Waffen kaufen - ohne dass die Behörden einschritten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen