Um Vormarsch zu bremsen USA wollen offenbar Minen an Kiew liefernIn den letzten Wochen seiner Amtszeit setzt US-Präsident Biden alle Hebel in Bewegung, um die Ukraine in ihrem Abwehrkampf zu unterstützen. Wie von Insidern zu erfahren ist, bricht er dabei nun auch mit einem lange aufrechterhaltenen Tabu. 20.11.2024
Taschenkontrollen und Kameras So unterschiedlich sind Weihnachtsmärkte gesichertBesucher von Weihnachtsmärkten können sich vielerorts auf eine erhöhte Präsenz von Polizei und Security-Diensten einstellen. Das beschlossene Messerverbot gilt zwar überall, wird aber unterschiedlich kontrolliert. Gefordert sind auch die Aussteller und Besucher selbst. 19.11.2024
Nach ATACMS-Attacke auf Russland Lawrow: "Neue Phase des westlichen Krieges" - Lob für DeutschlandUS-Präsident Biden erlaubt der Ukraine, Langstreckenwaffen gegen Russland einzusetzen. Die Ukraine soll bereits einen ersten Angriff ausgeführt haben. Der russische Außenminister Lawrow kündigt jetzt Konsequenzen an. Gleichzeitig lobt er die deutsche Politik. 19.11.2024
Munitionslager im Visier Ukraine soll erstmals ATACMS in Russland eingesetzt habenNicht weit hinter der russischen Grenze erschüttern in der Nacht mehrere Explosionen die Ruhe. Laut den ukrainischen Streitkräften wurde ein russisches Munitionsdepot zerstört. Moskau erklärt, dass dabei erstmals US-amerikanische ATACMS-Raketen gegen Ziele auf russischem Boden eingesetzt werden. 19.11.2024
Weitreichende Waffen für Ukraine Trump Jr. geht wegen Raketen-Zusage auf Biden losVor wenigen Tagen erlaubt US-Präsident Biden der Ukraine, weitreichende Waffen gegen Ziele in Russland einzusetzen. Mehrere Republikaner machen ihm nun schwere Vorwürfe. Dabei könnte Bidens Entscheidung seinem Nachfolger Trump helfen.19.11.2024
Viele weitere Bauteile aus China Russland setzt massiv "Sperrholz-Drohnen" einDer Krieg in der Ukraine wird mittlerweile auch von unbemannten Flugkörpern bestimmt. Moskau setzt dabei auf Masse statt Klasse - und eine Drohne aus Sperrholz und Schaumstoff. Die Zusammensetzung der besonders billigen Variante erhöht gleichzeitig den Druck auf China.19.11.2024
Reisners Blick auf die Front "Die USA nehmen Putins Drohungen sehr ernst"Die USA erlauben den ukrainischen Truppen, US-Raketen auf russischem Boden einzusetzen. Könnte das nun den Unterschied machen? Oberst Reisner glaubt nicht an eine Freigabe für Angriffe tief in Russland. Denn Joe Biden hat schon öfter gezeigt, dass er Putins Drohungen ernst nimmt.18.11.2024
Liefert Peking Moskau Drohnen? Baerbock: Chinas Hilfe für Russland wird Konsequenzen habenDer EU liegen nach eigenen Angaben Geheimdienstberichte vor, wonach China Russland im Ukraine-Krieg mit Drohnen unterstützt. Diese würden derzeit geprüft, sagt ein Beamter. Die deutsche Außenministerin Baerbock kündigt bereits Konsequenzen für Peking an. 18.11.2024
Geheime Waffenlieferung? Bericht: Ukraine erhält 4000 "Strike-Drohnen" aus DeutschlandDas deutsche KI-Unternehmen Helsing ist seit 2022 in der Ukraine aktiv und hat bereits eine Reihe von Rüstungsverträgen geschlossen. Einer davon soll einem Medienbericht zufolge dafür sorgen, dass die Ukraine in den kommenden Wochen eine neue durchschlagskräftige Drohne bekommt.18.11.2024
Reaktion auf Biden-Erlaubnis Selenskyj: "Raketen werden für sich selbst sprechen"Berichten zufolge erlauben die USA erstmals, dass die Ukraine russische Ziele mit amerikanischen Langstreckenraketen beschießen darf. Präsident Selenskyj reagiert zurückhaltend. "Angriffe werden nicht mit Worten ausgeführt", sagt er.18.11.2024