Supreme Court kippt Verbot Schnellfeuerwaffen mit Bump Stocks doch erlaubtEs war ein verheerendes Massaker: Im Oktober 2017 verwendete ein Schütze in Las Vegas Waffen mit Schnellfeuerkolben, sogenannten Bump Stocks, und tötete in kürzester Zeit 58 Menschen. Danach wurden die Schnellfeuerkolben verboten - nun macht der Oberste Gerichtshof dies rückgängig.15.06.2024
Pistolen, Revolver und Gewehre An Polizei-Fachhochschule fehlen 90 SchusswaffenIn Aschersleben haben es einige Personen an der Polizei-Fachhochschule mit der Verwahrung von Schusswaffen offenbar nicht ganz so genau genommen. Einem Bericht zufolge fiel jüngst auf, dass 90 Waffen nicht aufzufinden sind. Der Fall erinnert an andere Vorkommnisse in verschiedenen Bundesländern.10.06.2024
Nach Verurteilung in 34 Punkten Trump droht Entzug des WaffenscheinsDie Verurteilung im Schweigegeld-Prozess dürfte den Ex-US-Präsidenten auch seinen Waffenschein kosten. Zwei seiner drei angemeldeten Pistolen sind schon länger bei der Polizei.06.06.2024
NATO-Länder konkurrieren Rüstungskonzern kann die Ukraine nicht schnell beliefernWaffenhersteller müssen derzeit einen Spagat schaffen: Die Ukraine braucht Material zur Abwehr der russischen Invasion und NATO-Staaten möchten ihre geschrumpften Bestände auffüllen. Zu viel auf einmal, klagt die Rüstungsschmiede KNDS. Vor zwei Jahren glaubte man nicht an einen langjährigen Krieg. 06.06.2024
Europa soll vorne mitspielen Scholz mahnt zur Zusammenarbeit bei RüstungsprojektenRüstungsverbände fordern, die Finanzierung der Bundeswehr über 2025 hinaus sicherzustellen, etwas, für das Verteidigungsminister Pistorius ebenfalls eintritt. Nun äußert sich Bundeskanzler Olaf Scholz dazu - und richtet einen Appell an Europa.05.06.2024
Suche nach Waffendepots Neue Razzia bei "Reichsbürger"-Gruppe um Prinz ReußWährend sich mehrere mutmaßliche Mitglieder der "Reichsbürger"-Gruppe um Prinz Reuß vor Gericht verantworten müssen, geht die Bundesanwaltschaft gegen Unterstützer vor. Ein Großaufgebot der Polizei durchsucht sieben Objekte und vermutet dort Schusswaffen. 04.06.2024
Mindestens 200.000 Granaten Bundeswehr ordert mehr ArtilleriemunitionDie Bestände der Bundeswehr im Bereich Munition sind gering. Das will das Verteidigungsministerium ändern - und stockt eine Bestellung beim Rüstungskonzern Rheinmetall auf, die vor allem bei einem Geschütz der Truppe zum Einsatz kommen dürfte. 04.06.2024
Tatverdächtiger schweigt weiter Schussopfer von Hagen sind außer LebensgefahrDer grobe Tatablauf scheint klar, zu den Vorwürfen schweigt der Verdächtige noch, zumindest zwei Opfern geht es besser. Die beiden Frauen, die am Wochenende Schusswunden erleiden, schweben nicht mehr in Lebensgefahr. Zudem kann die Polizei die Tatwaffe sicherstellen. 03.06.2024
Mutmaßlicher Schütze gefasst Polizei nimmt Verdächtigen nach Schüssen in Hagen festMitten am Tag fallen am Samstag in Hagen Schüsse. Vier Menschen werden verletzt - darunter die Ehefrau des mutmaßlichen Täters. Nach diesem fahndet die Polizei mit Hochdruck. Mehr als 24 Stunden später können Beamte den 34-jährigen Mann fassen.02.06.2024
Ukraine-Talk bei Illner Kiesewetter: "Der Kanzler hat sich zu ändern"Die Ukraine muss mit westlichen Waffen militärische Ziele in Russland angreifen dürfen. Das ist die Aussage aller Gäste, die Maybrit Illner in ihrer Talkrunde versammelt hat. Während die Sendung läuft, wird bekannt, dass US-Präsident Biden wohl sein Okay für den Einsatz gegeben hat, allerdings mit Einschränkungen. 31.05.2024Von Marko Schlichting