Täter fuhr mit Truck aufs Grün Profigolfer auf Platz in Atlanta erschossenDie Golfwelt trauert um Gene Siller: Ein noch nicht identifizierter Mann erschießt den 41-Jährigen am Samstag auf einem Kurs in Atlanta. Das Motiv ist noch unklar. Die Fahndung läuft. 05.07.2021
Aber mehr Kleinwaffen geliefert Deutsche Rüstungsexporte gehen zurückDer deutsche Export ist in der Corona-Pandemie spürbar zurückgegangen. Das wirkt sich auch auf die Ausfuhr von Waffen und anderem Kriegsgerät aus. Im ersten Halbjahr 2021 wurden knapp 18 Prozent weniger exportiert. Größter Abnehmer ist ein Nachbarland. 01.07.2021
Drei Menschen schwer verletzt Mehrere Schüsse fallen in Berlin-WeddingSchüsse mitten in Berlin: Vor einem Lokal im Stadtteil Wedding werden am späten Sonntagabend mehrere Personen verletzt. Eines der Opfer wird acht Mal in den Oberkörper getroffen. Am Tatort finden Einsatzkräfte Dutzende Patronenhülsen.21.06.2021
Waffen auf Protestler gerichtet Gericht verurteilt US-Paar wegen BedrohungDie Bilder am Rande einer Demo gegen Rassismus im vergangenen Jahr in den USA verstören: Zwei Eheleute richten Schusswaffen auf die Demonstranten. Ihre Erklärung lautet, Letztere hätten ihren Besitz und ihr Leben bedroht. Vor Gericht verhindern die Beschuldigten Schlimmeres.18.06.2021
Trainings ebenfalls unnötig Texas verzichtet auf WaffenscheinBislang müssen Waffenbesitzer im US-Bundesstaat Texas einen Waffenschein haben. Künftig ist das nicht mehr nötig, auch das Training mit der Waffe ist gesetzlich nicht mehr vorgeschrieben.17.06.2021
Täter noch nicht gefasst 14 Verletzte bei Schüssen in US-PartyviertelIn der texanischen Großstadt Austin schießt ein Unbekannter um sich und verletzt 14 Menschen - zwei von ihnen schwer. Die Polizei kann den Schützen weder fassen, noch genauere Angaben zum Motiv machen. Terrorismusexperten des FBI haben die Ermittlungen ebenfalls aufgenommen.12.06.2021
EU-Kommission will Aufklärung Griechen verteidigen Schallkanonen-EinsatzGriechenland beschießt Flüchtlinge an der Grenze zur Türkei mit Schallwellen. Heftige Kritik kommt von Menschenrechtsgruppen: Der Einsatz könnte "erhebliche Schmerzen und Schocks im menschlichen Körper" verursachen. Auch die EU ist skeptisch.09.06.2021
Kalifornien geht in Berufung US-Richter kippt Verbot für SturmgewehreDas Urteil sorgt in Kalifornien mit seinen im US-Vergleich strikten Waffengesetzen für Aufsehen: Ein Richter kippt das Verbot halbautomatischer Sturmgewehre, das in dem Bundesstaat seit mehr als 30 Jahren gilt. Der demokratische Gouverneur kündigt Widerstand gegen die Entscheidung an. 05.06.2021
Lieferung von Defensivwaffen Habeck verteidigt erneut Ukraine-VorstoßGrünenchef Robert Habeck fordert, der Ukraine Waffen zu liefern – und wird dafür von vielen Seiten kritisiert. Nun erklärt er erneut, wie seine Äußerungen gemeint sind. "Ich finde, es ist eine gute Sache, einen Beitrag zu leisten, damit möglichst wenige sterben", so Habeck. 05.06.2021
Patentstreit mit US-Zulieferer Heckler & Koch zieht vor GerichtSeit mehr als sechs Jahrzehnten liefert Heckler & Koch Sturmgewehre an die Bundeswehr. Im Ringen um einen neuen Großauftrag meldet sich zuletzt ein US-Zulieferer mit Vorwürfen zu Wort. Heckler & Koch will diese nun mit rechtlichen Mitteln aus der Welt räumen.04.06.2021