Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Robert Lewandowski ist zum zweiten Mal "The Best".
18.01.2022 06:54

Von Messi frech übergangen Nur ein schwacher Trost für Lewandowski

Robert Lewandowski ist erneut der beste Fußballer der Welt. Der Stürmer des FC Bayern verteidigt seinen Titel bei der Fifa-Wahl. Das ist höchst verdient für den Polen, indes auch nur ein schwacher Trost. Denn die prestigeträchtigere Auszeichnung bleibt ihm weiter verwehrt. Von Tobias Nordmann

imago1008788981h.jpg
17.01.2022 20:20

Messi bei FIFA-Wahl geschlagen Lewandowski verteidigt Titel als Weltfußballer

Stürmerstar Robert Lewandowski von Bayern München hat zum zweiten Mal in Folge den Fußball-Olymp erreicht. Der 33 Jahre alte polnische Nationalspieler wird wie bereits 2020 zum Weltfußballer des Jahres gewählt. Lewandowski setzte sich im Rahmen der Gala "The Best FIFA Football Awards" gegen Rekordgewinner Lionel Messi von Paris St. Germain und Liverpools ägyptischen Ausnahmespieler Mohamed Salah durch.

270992281.jpg
17.01.2022 10:43

Entspannung zu Bulgarien gesucht Nordmazedonien hat neue Regierung

Mit knapper Mehrheit wählt das Parlament in Nordmazedonien den Sozialdemokraten Kovacevski zum neuen Ministerpräsidenten. Wirtschaft, Corona und das Verhältnis zum Nachbarn Bulgarien sind seine wichtigsten Aufgaben. Sofia blockiert bislang EU-Beitrittsverhandlungen.

f99e64b3ea0763c42153a4d293ef970c.jpg
12.01.2022 07:39

Das Ende des "Filibusters"? Biden droht mit umstrittener Senatsreform

Die US-Demokraten um Präsident Biden wollen das Wahlrecht verändern, um Minderheiten vor Einschränkungen zu schützen. Da eine Blockade durch die Republikaner droht, will Biden notfalls eine Senatsregel aufheben. Doch sein Vorhaben könnte an einigen seiner eigenen Parteifreunde scheitern.

AP_22009508888847.jpg
09.01.2022 20:08

Sitzungsleiter im Krankenhaus Tumult bei Parlamentseröffnung in Bagdad

Nach monatelangen Streitigkeiten um den Wahlausgang im Irak konstituiert sich das Parlament. Doch bereits in der ersten Sitzung kommt es zu Tumulten, der Versammlungsleiter muss ins Krankenhaus. Ein schiitisches Bündnis mit Rückhalt im Iran will abermals die eigene Wahlniederlage nicht akzeptieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen