Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

250913294.jpg
04.08.2021 15:37

Scholz' Wahlkampagne präsentiert SPD klammert sich an Schwäche der anderen

53 Tage vor der Wahl stellt die SPD eine in ihrer Ästhetik überraschend mutige Kampagne vor. Diese ist von der Hoffnung getragen, dass immer mehr Wählerinnen sich eher noch Scholz als Baerbock oder Laschet im Kanzleramt vorstellen können - unabhängig vom Parteibuch des Vizekanzlers. Von Sebastian Huld

245978612.jpg
03.08.2021 16:31

RTL/ntv-Trendbarometer Laschet fällt weiter zurück, Scholz vorne

In der Kanzlerfrage verliert CDU-Kandidat Laschet erneut und kommt nur noch auf 15 Prozent. Grünen-Chefin Baerbock erreicht 18 Prozent, für SPD-Kanzlerkandidat Scholz würden sich 21 Prozent der Wähler entscheiden. Eine Koalition ohne Union ist dennoch weiter unwahrscheinlich.

242493282.jpg
03.08.2021 11:53

Person der Woche: Aiwanger Dieser Mann könnte die Wahl völlig verändern

Die Freien Wähler sind plötzlich für eine Sensation bei den Bundestagswahlen gut. In Umfragen pirschen sie sich an die Fünf-Prozent-Hürde heran. Ihr Chef ist Wirtschaftsminister in Bayern und Deutschlands bekanntester Impfverweigerer. Er legt sich offen mit Markus Söder an. Es geht um mehr als nur um Impfpolitik. Von Wolfram Weimer

250691153.jpg
03.08.2021 10:43

Missbrauch politischer Macht Wahlgerichtshof nimmt Bolsonaro ins Visier

Jair Bolsonaro attackiert regelmäßig das Wahlsystem des Landes. Er bezeichnet die rein elektronische Stimmabgabe als Quelle für Manipulation, ohne aber, wie zuletzt auch der ehemalige US-Präsident Trump, dafür Beweise vorzulegen. Nun sollen Ermittlungen gegen Brasiliens Präsidenten eingeleitet werden.

249582008.jpg
02.08.2021 21:46

Nach impfkritischen Äußerungen Aiwanger soll seine Rolle überdenken

Der Vorsitzende der Freien Wähler, Aiwanger, weigert sich trotz öffentlichen Drucks, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. CSU-Politiker Kreuzer legt ihm jetzt nahe, seine Rolle als stellvertretender Ministerpräsident zu überdenken - und schließt auch nicht aus, die Koalition zu beenden.

247396613.jpg
31.07.2021 04:54

Urnengang auch in Flutgebieten Wahlleiter weist Gerüchte über Verschiebung zurück

Vierte Corona-Welle und fehlende Infrastruktur in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten - das sind zwei große Herausforderungen bei der Organisation der Bundestagswahl. Um sie zu bewältigen, bedarf es sorgfältiger Vorbereitung und ausgeklügelter Konzepte. Bundeswahlleiter Thiel verspricht Lösungen und sichert zu: Die Wahl findet am 26. September statt.

imago0117065464h.jpg
30.07.2021 21:25

"CSU hat offenbar Angst" Aiwanger kontert Söder in Impfstreit

Bayerns Landesregierung kommt nicht zur Ruhe: Nach der erneuten Kritik von Ministerpräsident Söder an den Impf-Aussagen seines Vizes Aiwanger, geht der Chef der Freien Wähler in die Offensive - Söders CSU betreibe Wahlkampftaktik, er selbst habe mit "Querdenkern" nichts zu tun.

imago0122845946h.jpg
30.07.2021 04:14

Michael Müller bei Lanz Impfwille bei Studierenden "sehr verhalten"

Noch ist Michael Müller regierender Bürgermeister von Berlin. Nach den Wahlen am 26. September will er in den Bundestag. Bei Markus Lanz äußert er sich zur aktuellen Coronalage und zu einem seiner größten Fehler während seiner Zeit in Berlin. Von Marko Schlichting

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen