Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

imago0094920220h.jpg
25.08.2021 15:45

"Weiß, wen ich nicht wähle" Toni Kroos stellt sich klar gegen AfD

Wählen ist oberste Bürgerpflicht. So sehen es auch die Brüder Toni und Felix Kroos. Dabei bekennt der frühere deutsche Nationalspieler, dass er nicht immer sein Kreuz gesetzt habe, dies aber mittlerweile bereue. Ihr Plädoyer: Wählen ist "wichtiger denn je" - auch, um eine bestimmte Partei zu verhindern.

249909284.jpg
24.08.2021 14:46

Hilljes Wahlkampfcheck Mit Triellen starten Endspiele des Wahlkampfs

Kein Fernsehformat erreicht vor Wahlen mehr Menschen als die TV-Debatten der Kanzlerkandidaten, die am Sonntag bei RTL starten. In diesem Jahr könnten sie gar wahlentscheidend werden. Denn die Teilnehmer liegen in Umfragen gleichauf und keiner von ihnen kann im Triell die Merkel machen. Eine Kolumne von Johannes Hillje

Laut Cyber-Security-Report ist die Sorge vor gezielter Desinformation so hoch wie nie
24.08.2021 11:12

Desinformation im Superwahljahr Angst vor Fake News nimmt zu

Bei Managern und Politikern wächst die Sorge um eine Manipulation der öffentlichen Meinung. Vor der Bundestagswahl könnten die Wähler durch gezielte Desinformationen negativ beeinflusst werden. Die Corona-Krise habe diese Angst noch einmal verstärkt, heißt es im aktuellen "Cyber Security Report".

imago0129414280h.jpg
23.08.2021 11:52

Forscher prüfen Mediennutzung AfD-Wähler leben "in eigenem Infokosmos"

Die Bewertung der politischen Lage geht zwischen AfD-Anhängern und der restlichen Wählerschaft weit auseinander. Das liegt vor allem an der unterschiedlichen Informationsbeschaffung, zeigt eine Studie. "Man könnte fast meinen, sie leben in einer anderen Welt", resümieren die Forscher.

7e8be530f5a7b0bfe14de47c05c1e774.jpg
22.08.2021 22:49

"Wir kämpfen dafür" Laschet hält 30-Prozent-Ergebnis für machbar

Trotz der sich kontinuierlich verschlechternden Umfragewerte der Union geht ihr Kanzlerkandidat Armin Laschet weiter von einem Wahlerfolg von CDU und CSU aus. Er sei sicher, dass die Union am Ende eine Mehrheit haben werde. Es gehe darum, dass nach der Wahl kein Bündnis gegen die Union gebildet werden könne.

252552857.jpg
21.08.2021 12:48

Wahl zum Kanzler Merkel ist von Laschet "zutiefst überzeugt"

Bundeskanzlerin Merkel lobt auf einer Unionskundgebung besonders die Charaktereigenschaften von Armin Laschet und empfiehlt ihn ausdrücklich als ihren Nachfolger. CSU-Chef Markus Söder sieht das etwas anders: Er zeigt sich ziemlich unzufrieden über den bisherigen Verlauf des Wahlkampfs.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen